Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Bilanz vorgelegt 04.08.2021 22:09:00

Lyft-Aktie gibt ab: Lyft schreibt erneut rote Zahlen

Lyft-Aktie gibt ab: Lyft schreibt erneut rote Zahlen

Der Fahrdienstleister Lyft hat seine Bücher für das zweite Geschäftsquartal geöffnet.

Nach heftigen Geschäftseinbussen in der Corona-Krise hat der US-Fahrdienstvermittler Lyft sich im zweiten Quartal wieder berappelt. In den drei Monaten bis Ende Juni stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 125 Prozent auf 765,0 Millionen Dollar (645 Mio Euro), wie Lyft am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte.

Nachdem die Pandemie die Nachfrage nach Fahrdiensten vor einem Jahr zum Erliegen gebracht hatte, kehrten die Kunden nun in grossem Stil zurück. "Wir hatten ein grossartiges Quartal", verkündete Lyft-Mitgründer und -Vorstandschef Logan Green. Die Ziele seien in jeder Hinsicht übertroffen worden, das Geschäft gewinne an Schwung.

Unter dem Strich verbuchte das Unternehmen zwar einen Quartalsverlust von 251,9 Millionen Dollar, vor einem Jahr hatte er aber bei noch wesentlich höheren 437,1 Millionen gelegen. Erstmals seit Gründung im Jahr 2012 schaffte Lyft zudem ein bereinigtes positives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen. Der Überschuss betrug zwar nur 23,8 Millionen Dollar, Analysten hatten aber ein Minus erwartet.

Insgesamt lagen die Quartalszahlen deutlich über den Prognosen der Finanzexperten. Das kam bei den Anlegern gut an: Lyfts Aktien legten nachbörslich zunächst um rund fünf Prozent zu und zogen sogar den Kurs der Papiere des grösseren Rivalen Uber mit ins Plus. Uber will seinen eigenen Geschäftsbericht für das abgelaufene Vierteljahr an diesem Mittwoch nach US-Börsenschluss veröffentlichen.

Für die Lyft-Aktie ging es im NASDAQ-Handel 10,96 Prozent bergab auf 49,53 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch / awp international

Weitere Links:


Bildquelle: Tero Vesalainen / Shutterstock.com

Analysen zu Lyft

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’433.55 19.93 BKFSAU
Short 12’687.37 13.82 BR1SRU
Short 13’178.59 8.89 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’961.87 17.07.2025 17:31:12
Long 11’435.22 18.98 B74SQU
Long 11’172.95 13.43 B45S7U
Long 10’678.71 8.66 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Lyft 11.06 -28.37% Lyft

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}