03.07.2025 12:31:43
|
MARKT USA/Arbeitsmarkt dürfte Wall Street Richtung geben
(Wiederholung)
Die Rekordjagd an der Wall Street könnte sich am Donnerstag fortsetzen. Dazu müsste aber der US-Arbeitsmarkt mitspielen. Denn der offizielle Juni-Bericht zum Arbeitsmarkt wird bereits am Berichtstag noch vor Handelseröffnung veröffentlicht, weil am Freitag der Unabhängigkeitsfeiertag in den USA ansteht. Aktuell deutet der Aktienterminmarkt einen kaum veränderten Handelsbeginn am Kassamarkt an. Am Vortag hatte ein Handelsabkommen zwischen den USA und Vietnam die Hoffnung geschürt, dass bis zum Fristablauf am 9. Juli weitere folgten. S&P-500 und die Nasdaq hatten in der Folge am Vortag Rekordstände erklommen. Während die Verhandlungen mit Indien offenbar Fortschritte machen, hakt es bei den Gesprächen mit Japan.
Der Arbeitsmarkt ist für Börsianer eine zweischneidige Angelegenheit. Gute Daten könnten zwar Konjunkturoptimismus entfachen, zugleich aber Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen zunichte machen. Daher könnten auch schwache Daten den Aktienmarkt beflügeln bzw. starke Daten belasten. "Der ADP-Bericht ist nicht immer ein zuverlässiger Indikator für die monatlichen Arbeitsmarktdaten der Regierung, aber in der aktuellen Situation könnte eine heutige Negativüberraschung mehr Aufsehen erregen als gewöhnlich", sagt Marktstratege Chris Larkin von zu Morgan Stanley gehörenden Sparte Etrade. Die ADP-Arbeitsmarktdaten waren am Vortag sehr schwach ausgefallen.
Zudem liefert das vom Senat mit knapper Mehrheit verabschiedete Fiskalpaket von US-Präsident Donald Trump weiter Diskussionsstoff. Eine notwendige Mehrheit im Repräsentantenhaus ist nicht sicher, da mit Abweichlern der republikanischen Mehrheitsfraktion zu rechnen ist.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/flf/cln
(END) Dow Jones Newswires
July 03, 2025 06:32 ET (10:32 GMT)
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX geht ohne grosse Ausschläge aus dem Handel -- US-Börsen uneinheitlich -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex fand keine klare Richtung. Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |