Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NHN Aktie 1510051 / KR7035420009

Sorgen schwinden 18.04.2025 11:28:07

Märkte in Asien letztlich uneins: In Japan geht Erholung weiter - Kein Handel in Hongkong

Märkte in Asien letztlich uneins: In Japan geht Erholung weiter - Kein Handel in Hongkong

An den asiatischen Aktienmärkten zeigt sich am Freitag ein gemischtes Bild. In Japan und Südkorea hat sich die Erholung fortgesetzt.

Auch wenn der Ausgang der Handelsgespräche zwischen Japan und den USA offen ist und die Anleger die Entwicklungen genau verfolgen, lassen die Sorgen über US-Zölle vorerst nach. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 1,03 Prozent im Plus bei 34'730,28 Punkten. Der US-Dollar blieb zum Yen gegenüber dem Handelsschluss am Donnerstag in Tokio stabil bei 142,38. In China belastete dagegen die Sorge vor einer möglichen Eskalation des Handelskrieges zwischen den USA und China: Der Shanghai Composite gab letztlich um 0,11 Prozent auf 3'276,73 Einheiten nach, nachdem er zuvor acht Handelstage in Folge gestiegen war. In Hongkong wurde am Freitag feiertagsbedingt nicht gehandelt. Der Hang Seng verharrte somit auf seinem Schlussstand von Donnerstag bei 21'395,14 Zählern.

An der Börse in Tokio waren Chugai Pharmaceutical mit einem Anstieg von 17,5 Prozent der grösste Tagesgewinner. Der Pharmakonzern hat den Wirkstoff entdeckt, den der US-Konzern Eli Lilly in seiner Abnehmpille Orforglipron verwendet, für die er am Vortag positive Studienergebnisse berichtete. Kawasaki Kisen gewannen 3,7 Prozent und Mitsui O.S.K. Lines kletterten um 2,8 Prozent. Die japanischen Reedereien profitierten von den Plänen der USA, Gebühren für chinesische Schiffe zu erheben, die amerikanische Häfen anlaufen.

In China legtenImmobilienaktien und Banken zu. China Vanke stieg um 1,5 Prozent und Hangzhou Binjiang Real Estate Group um 3,8 Prozent, die China Construction Bank und die China Merchants Bank stiegen beide um 1,5 Prozent. Konsumwerte gaben nach. Yonghui Superstores fielen um 4,65 Prozent und Shanghai Jinjiang International Hotels verloren 4,4 Prozent.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Craig Hanson / Shutterstock.com,tony740607 / Shutterstock.com,Supri Suharjoto / Shutterstock.com

Analysen zu Mitsui O.S.K.Lines LtdShs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

USD/JPY 150.6045 0.1684
0.11