Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Super Micro Computer Aktie 2776758 / US86800U1043

Buy-Rating 21.02.2024 23:54:00

Mega-Kursziel: Analyst bullish für Super Micro Computer-Aktie

Mega-Kursziel: Analyst bullish für Super Micro Computer-Aktie

Super Micro Computer gehört zu den aktuellen Börsenlieblingen. Auch Analysten trauen dem Unternehmen offenbar noch deutliches Wachstumspotenzial zu, wie eine jüngst massive Kurszielanhebung zeigt.

• Super Micro Computer-Aktie hat deutlich zugelegt
• Rosenblatt-Analyst sieht weiteres Aufwärtspotenzial
• Kursziel fast verdoppelt

Noch vor rund einem Jahr wurde eine Aktie von Super Micro Computer für einen Kurs von rund 90 US-Dollar gehandelt. Inzwischen ist ein Anteilsschein des Server-Spezialisten fast 800 US-Dollar wert - und damit rund 800 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Allein seit Januar legte der Anteilsschein an der NASDAQ um 177 Prozent zu.

Analysten heben Super Micro-Kursziel drastisch an

Während Anleger trotz jüngster Gewinnmitnahmen auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends setzen, wird auch ein Analyst zunehmend mutiger, was das Preisziel angeht. Analyst Hans Mosesmann von Rosenblatt Securities sieht noch deutliches Aufwärtspotenzial für die Aktie und hat das Kursziel kräftig von ursprünglich 700 US-Dollar auf satte 1'300 US-Dollar angehoben.

Dabei setzt der Experte insbesondere auf die Wachstumsmöglichkeiten im KI-Segment: Dieses erhöhte Preisziel "spiegelt das robuste Wachstum im KI-Computing und die strategische Position des Unternehmens in diesem sich schnell entwickelnden Markt wider", zitiert "Barrons" aus einer Mitteilung von Mosesmann.

Ein wichtiger Faktor für das Wachstum des Unternehmens sei die Einführung der Flüssigkeitskühlungstechnologie, sagte der Analyst, die seiner Ansicht nach die Voraussetzungen für ein verstärktes Hyper-Scale-Engagement schaffe, ein Bereich, in dem traditionelle Akteure "weniger agil" gewesen seien.

Andere Experten eher verhalten

Mit seiner Einschätzung insbesondere mit Blick auf die anhaltende Dynamik im KI-Bereich steht der Rosenblatt-Experte nicht alleine da, beim erwarteten Aufwärtspotenzial bleiben andere Experten aber eher verhalten. Von acht Ratings, die laut TipRanks für die Super Micro-Computer-Aktie vergeben werden, sind fünf Kaufempfehlungen, dazu kommen zwei Halten-Ratings und eine Verkaufsempfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 809,50 US-Dollar, was ein überschaubares Aufwärtspotenzial von rund drei Prozent implizieren würde. Rosenblatt unterdessen traut dem Anteilsschein des Unternehmens nach der jüngsten Kurszielanhebung noch einen Sprung um 62 Prozent nach oben zu.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: rafapress / Shutterstock.com

Analysen zu Super Micro Computer Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.89 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Tesla am 10.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}