Xiaomi Aktie 42399032 / KYG9830T1067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Solide Ergebnisse |
19.11.2024 20:08:00
|
Mehr E-Autos abgesetzt: Xiaomi-Aktie zieht nach überzeugenden Quartalszahlen an

Xiaomi konnte Anleger mit seiner jüngsten Zahlenvorlage überzeugen. Besonders im wichtigen E-Autogeschäft hat das chinesische Tech-Unternehmen starke Ergebnisse verbucht.
• E-Autogeschäft sehr erfolgreich
• Xiaomi-Aktie profitiert
Xiaomi hat jüngst solide Ergebnisse für das dritte Quartal gemeldet und die Erwartungen der Analysten damit weitgehend getroffen. Das GAAP-EPS lag - wie im Vorfeld geschätzt - bei 0,21 Renminbi Yuan (RMB). Der Umsatz kletterte derweil im abgelaufenen Jahresviertel auf 92,51 Milliarden RMB und lag damit stolze 30,5 Prozent über dem Vorjahreswert. Analysten hatten hier mit 91,23 Milliarden RMB gerechnet.
Stark entwickelte sich das chinesische Tech-Unternehmen ausserdem im Bereich wichtiger Nutzer- und IoTs-Kennzahlen. So kletterte die Zahl der monatlich aktiven Nutzer Unternehmensangaben zufolge im September 2024 auf ein Rekordhoch bei 685,8 Millionen. Die Zahl der vernetzten IoTs-Geräte stieg daneben auf 861,4 Millionen Nutzer.
Starkes E-Auto-Geschäft
Besonders gut hat sich daneben das Elektroauto-Geschäft entwickeln. Hier wurde ein rasantes Umsatzwachstum verbucht, die Erwartungen der Analysten wurden klar übertroffen. Während im dritten Quartal 2024 mit der SU7-Serie 39.790 Fahrzeuge ausgeliefert wurden, belief sich die Gesamtzahl der SU7-Auslieferungen seit der Markteinführung im März dieses Jahres zum 30. September auf 67.157 Fahrzeuge. Der Gesamtumsatz für das EV-Geschäft kletterte unterdessen auf 9,5 Milliarden RMB von 6,2 Milliarden im Vorquartal - ein stolzer Anstieg von 52,1 Prozent.
Xiaomi-Anleger erfreut
Die Nachrichten kamen an der Börse gut an: Die Xiaomi-Aktien stiegen daraufhin am Montag an der Börse in Hongkong letztendlich um rund 2,9 Prozent auf 28,80 Hongkong-Dollar. Am Dienstag verpuffte die Euphorie dann wieder etwas, das Papier schloss 1,74 Prozent schwächer bei 28,30 Hongkong-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Xiaomi
02.09.25 |
SU7 von Tesla-Rivale Xiaomi startet fulminant - Marktanteile in China vor Umwälzungen? (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Xiaomi-Aktie: Xiaomi verzeichnet mehr Umsatz und Gewinn (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Ausblick: Xiaomi zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
04.08.25 |
Erste Schätzungen: Xiaomi mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
11.07.25 |
Xiaomi-Aktie: Vom Nobody zum Tech-Giganten - so wurde Xiaomi zur Weltmarke (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Xiaomi-Aktie deutlich unter Druck: E-Auto-Boom bringt Zeitplan ins Wanken (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Xiaomi-Aktie unter Druck: Lieferengpässe bei neuem E-Auto sorgen für Unsicherheit (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Xiaomi-Aktie im Blick: Nach Tesla greift Xiaomi jetzt auch Meta mit AI-Brille an (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinsentscheid: SMI schliesst im Minus klar unter 12'000 Punkten -- DAX beendet Handel tiefer -- US-Handel endet mit Verlusten -- Letztlich gemischte Vorzeichen in AsienDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag schwächer. Die US-Börsen schlossen ebenso leichter. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost ging es am Donnerstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |