03.09.2025 07:37:47
|
MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-
Der Preis für ein Barrel US-Rohöl der Sorte WTI stieg zum Settlement um 2,5 Prozent auf 65,59 Dollar. Treibend wirkten laut Marktteilnehmern ukrainische Drohnenangriffe auf Moskaus Energieinfrastruktur. Sie verstärkten die Spekulation über russische Versorgungsunterbrechungen.
METALLE
zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.533,09 3.530,15 +0,1% 2,94 +32,5%
Silber 40,67 40,925 -0,6% -0,25 +42,8%
Platin 1.206,05 1208,53 -0,2% -2,48 +36,9%
Kupfer 4,59 4,57 +0,4% 0,02 +11,7%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
Das Gold erreichte ein Rekordhoch; im späten Handel kletterte die Feinunze um 1,8 Prozent auf 3.537 Dollar. Getrieben wurde das Edelmetall zuletzt von der Aussicht auf sinkende US-Zinsen. Am Dienstag profitierte es dazu stark von seinem Ruf als "sicherer Hafen" in Krisenzeiten.
+++++ MELDUNGEN SEIT DIENSTAG 17.30 UHR +++++
ALLIANZ
Die Ratingagentur Moody's hat das IFS-Rating (Insurance Financial Strength) mit Aa2 bestätigt. Der Ausblick ist stabil.
hat in einem Gerichtsverfahren drastische kartellrechtliche Sanktionen für sein Verhalten auf dem US-Suchmarkt vermieden. Ein US-Richter untersagte dem Unternehmen den Abschluss von Exklusiv-Suchverträgen, lehnte aber eine Zwangsabspaltung seines Browsers Chrome und andere vom US-Justizministerium geforderte weitreichende Massnahmen ab.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/gos
(END) Dow Jones Newswires
September 03, 2025 01:38 ET (05:38 GMT)
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag mit tiefrote Vorzeichen aus. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.