Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Nikola in der Krise 07.02.2025 22:53:27

Nikola vor dem Aus? Aktie bricht vor möglichem Insolvenzantrag ein

Nikola vor dem Aus? Aktie bricht vor möglichem Insolvenzantrag ein

Der Elektro-Lkw-Hersteller Nikola war in den letzten Jahren mit einigen Herausforderungen konfrontiert: Bei der Vorlage der letzten Quartalszahlen liess das Unternehmen durchblicken, wie schlecht es um die finanzielle Lage des Unternehmens bestellt ist. Steht Nikola nun kurz vor einem Insolvenzantrag?

• Nikola prüft Optionen, Teile oder gesamtes Unternehmen zu veräussern
• Berichte über möglichen Insolvenzantrag
• Nikola-Aktie mit Kursrutsch

Nikola in der Krise

Bereits bei der Vorlage der letzten Quartalszahlen wurde deutlich, wie ernst die Lage beim Elektro-Lkw-Hersteller Nikola, bei dem es schon seit Jahren kriselt, ist. Das Unternehmen hatte gewarnt, dass seine Barmittel lediglich dafür reichen, das Geschäft bis zum ersten Quartal 2025 aufrechtzuerhalten. Nikola-CEO Steve Girsky hatte während der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen erklärt, dass Nikola "aktive Gespräche mit vielen potenziellen Partnern, die schätzen, was wir tun und was wir aufgebaut haben" führe.

Unternehmen prüft Optionen

Vor zwei Wochen hat Nikola dann mit der Meldung, dass das Unternehmen Optionen prüfe, Teile oder gar das gesamte Unternehmen zu veräussern, geschockt. Die Nikola-Aktie war daraufhin an der NASDAQ im Tief um mehr als 35 Prozent auf 0,76 US-Dollar eingebrochen und hatte damit ein 52-Wochen-Tief markiert. Letztlich verlor das Papier 27,78 Prozent auf 0,8450 US-Dollar und fiel so wieder unter die 1-Dollar-Marke.

Der Elektro-Lkw-Hersteller hat Schwierigkeiten, Geld aufzutreiben, während der Kassenbestand geschrumpft ist, da das Unternehmen weiter mit jedem verkauften Fahrzeug Hunderttausende von Dollar verliert, berichtet Reuters. Nikolas liquide Mittel sanken Ende September stark auf 198,3 Millionen US-Dollar, verglichen mit 464,7 Millionen US-Dollar Ende 2023.

Nikola vor Insolvenzantrag?

Nun steht der Elektro-Lkw-Hersteller, wie des Wall Street Journal unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, wohl kurz vor einem Insolvenzantrag. Nikola arbeite mit der Anwaltskanzlei Pillsbury Winthrop Shaw Pittman zusammen, um verschiedene Optionen, wie einen Verkauf oder eine Umstrukturierung, zu prüfen.

Nikola habe am Donnerstag erklärt, es prüfe verschiedene Optionen, wie eine Finanzierung im Rahmen einer finanziellen Umstrukturierung. Das Unternehmen habe es jedoch abgelehnt, sich dazu zu äussern, ob es einen Insolvenzverfahren prüfe, während die Anwaltskanzlei nicht sofort auf eine Anfrage von Reuters um einen Kommentar antwortete.

Nikola-Aktie stürzt ab

Am Freitag befand sich die Nikola-Aktie erneut im freien Fall: Das Papier verlor im NASDAQ-Handel schlussendlich 41,12 Prozent auf 0,4431 US-Dollar. Seit dem Börsengang des Unternehmens im Jahr 2020 haben die Anteilsscheine mehr als 99 Prozent ihres Wertes verloren und sind bereits mehrmals unter die 1-Dollar-Marke gefallen. Das Unternehmen musste auf mehrere umgekehrte Aktiensplits zurückgreifen, um die Notierungsregeln der Nasdaq einzuhalten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Julio Ricco / Shutterstock.com,Nikola Corporation

Analysen zu Nikola

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Nikola 0.15 -7.15% Nikola

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}