Onco-Innovations Aktie 140300187 / CA68237C1059
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
LOI unterzeichnet |
24.01.2025 22:18:47
|
Onco-Innovations-Aktie klettert zweistellig: Onco will Inka Health übernehmen

Grosser Schritt in der Krebsforschung: Onco-Innovations und Inka Health wollen sich zusammenschliessen, um mithilfe von KI die Präzisionsmedizin der Zukunft voranzutreiben. Onco-Anleger feiern die Unterzeichnung der LOI.
• Mit vereinten Kräften Präzisionsmedizin vorantreiben
• Onco-Innovations-Aktie springt hoch
Onco-Innovations ist ein kanadisches Unternehmen, das sich auf die Krebsforschung und -behandlung sowie Onkologie spezialisiert hat. "Oncos Mission ist es, Krebs durch bahnbrechende Forschung und innovative Lösungen zu verhindern und zu heilen", heisst es auf der Unternehmenswebsite. Onco verfügt über eine exklusive weltweite Lizenz für eine patentierte Technologie, die auf solide Tumore abzielt und neue Massstäbe in der Krebsbehandlung setzt, steht dort weiter geschrieben.
Absichtserklärung mit Inka Health
Wie das Unternehmen nun kürzlich mitteilte, hat es gemeinsam mit dem kanadischen Softwareunternehmen Inka Health, das eine hochmoderne proprietäre Plattform für KI besitzt, eine Absichtserklärung (LOI) zur Implementierung von KI-Technologie zur Krebserkennung und Arzneimittelentwicklung unterzeichnet. "Durch diese potenzielle Übernahme möchte das Unternehmen die hochmoderne SynoGraph™-Technologie von Inka Health nutzen, ein transformatives KI-gestütztes Tool, das Durchbrüche in der Präzisionsonkologie beschleunigen und gleichzeitig die Risiken bei der Arzneimittelentwicklung verringern soll", heisst es in der entsprechenden Pressemitteilung von Onco. Demnach soll das gesamte ausstehende Aktienkapital von Inka Health - vorbehaltlich der Due Diligence - an Onco übergehen. Darüber hinaus soll die Inka-Plattform in die eigene Arzneimittelentdeckungs- und -entwicklungspipeline integriert werden.
Im Austausch für die Inka-Aktien würde das Unternehmen eine Anzahl von Stammaktien ("Gegenleistungsaktien") erwerben, die basierend auf dem gestrigen Schlusskurs 3'000'000 US-Dollar entspricht, wird in der Pressemeldung berichtet. Diese Gegenleistungsaktien unterliegen demnach "Wiederverkaufsbeschränkungen, wobei 10 % vier Monate nach dem Abschlussdatum der Transaktion handelbar sein werden, 15 % der verbleibenden Gegenleistungsaktien innerhalb von sechs Monaten nach dem Abschlussdatum handelbar sein werden und weitere 15 % der verbleibenden Menge alle sechs Monate danach handelbar sein werden".
Onco-Anleger feiern
"Wir sind an die Börse gegangen, um Zugang zu solchen Möglichkeiten zu erhalten. Wir freuen uns unglaublich über Inka Health als potenzielle Übernahme, da das Unternehmen über KI-Tools verfügt, die zur Verbesserung der Krebserkennung und Präzisionsbehandlung beitragen könnten, und bereits Verträge mit einigen der grössten Pharmaunternehmen der Welt hat", wird Onco-CEO Thomas O’Shaughnessy in der Meldung zitiert.
Und auch Onco-Anleger scheinen sich über die Nachrichten zu freuen. Sie schickten die Aktie im Donnerstagshandel in Kanada schlussendlich um 20,22 Prozent nach oben auf 2,20 Kanadische Dollar. Am Freitag geht es dann schlussendlich weitere 15,91 Prozent auf 2,55 Kanadische Dollar hoch.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Onco-Innovations Limited Registered Shs
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Onco-Innovations Limited Registered Shs
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow schlussendlich knapp im Minus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.