21.05.2025 12:06:37
|
Otto erzielt nach zwei Geschäftsjahren wieder Gewinn
HAMBURG (awp international) - Nach zwei verlustbringenden Geschäftsjahren hat die Handelsgruppe Otto wieder einen Gewinn erzielt. "Wir haben sehr diszipliniert an den Kosten gearbeitet", sagte die neue Vorstandsvorsitzende der Gruppe, Petra Scharner-Wolff. Nach Steuern erzielte der Hamburger Konzern im zurückliegenden Geschäftsjahr von März 2024 bis März dieses Jahres einen Gewinn von 165 Millionen Euro, wie aus einer Mitteilung vom Mittwoch hervorgeht. Im Vorjahr hatte die Otto Group einen Verlust von 412 Millionen Euro verbucht.
Der Umsatz war kein Treiber der Entwicklung, schliesslich stagnierte er etwa auf Vorjahresniveau bei 14,9 Milliarden Euro. Zwar legte der Umsatz der Onlineplattform trotz getrübter Konsumstimmung um 5,6 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro zu. Doch andere Gesellschaften in der breit aufgestellten Gruppe verzeichneten Rückgänge. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern lag bei 276 Millionen Euro - nach acht Millionen Euro im vorigen Geschäftsjahr./lkm/DP/stw
Trump, Zölle und globale Unsicherheit – wie geht es weiter nach dem 90-Tage-Handelsmoratorium der USA?
Im Interview mit Alexander Berger werfen wir einen detaillierten Blick auf die amerikanische Handelspolitik, ihre Auswirkungen auf die Märkte und die politische Stimmung in den USA.
🔍 Themen im Video:
🔹 Aktuelle Handelsabkommen mit UK, EU & Kanada
🔹 Wird es ein Deal mit China geben?
🔹 Politischer Druck auf Trump durch Wirtschaft & Umfragen
🔹 Börsenreaktionen auf Zölle & Unsicherheit
🔹 Ausblick auf die Fed-Zinspolitik
🔹 Stimmung in den USA: Unternehmer unter Druck
🔹 Risiko & Chancen für Anleger 2025
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |