Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
16.10.2025 07:21:36

Post-Präsident Levrat warnt vor zu engem Korsett für die Post

Bern (awp/sda) - Post-Verwaltungsratspräsident Christian Levrat warnt davor, der Post ein "engeres Korsett" anzulegen. Deren Grundversorgung sei hervorragend, und sie sei zum neunten Mal in Folge zur besten Post der Welt gekürt worden, sagte Levrat der "Handelszeitung".

"Was die Post machen soll, ist eine Debatte, die geführt werden muss", sagte Levrat weiter. Sie sei dann fair, wenn man auch über die Folgen spreche und eine Gesamtperspektive einnehme. "Im Vergleich mit anderen Postgesellschaften haben wir die strengsten Vorgaben beim Grundversorgungsauftrag, und gleichzeitig wollen uns gewisse Politiker den Handlungsspielraum im Markt stark eingrenzen", beklagte Levrat. Und weiter: "Sie verlangen von uns eine hohe Eigenwirtschaftlichkeit und zugleich eine hohe Dividende zugunsten der Staatskasse. Diese Rechnung geht nicht auf."

Die Kritik aus dem Parlament richtet sich vor allem gegen die Expansionsstrategie des Unternehmens. Eine Einschränkung der unternehmerischen Tätigkeit hätte laut Levrat gravierende Folgen: "Dann muss uns jemand erklären, wer die jährlichen Kosten der Grundversorgung trägt. Heute sind es 370 Millionen Franken, bald einmal 500 Millionen Franken. Das sind keine Peanuts!"

Zur Kritik, die Post könne sich als Bundesbetrieb mit günstigem Kapital Vorteile verschaffen, sagte Levrat: "Sie müssen Gleiches mit Gleichem vergleichen. Unsere Bonität ist sicher besser als die von KMU. Aber im Vergleich zu Konzernen mit gleicher Bonität sind wir nicht besser unterwegs." Es gebe keine explizite Staatsgarantie für die Post, so Levrat weiter. "Ob es eine implizite Staatsgarantie für die Post gibt, wissen wir nicht, denn wir sind noch nie gerettet worden - im Gegensatz zu Grossbanken." Die Bonität der Post sei tiefer als die des Bundes; derzeit verfüge man über Nettokapital und keine Schulden.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com