Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Optimistischer Ausblick 04.12.2024 21:54:00

Pure Storage-Aktie schiesst hoch: Pure Storage übertrifft Erwartungen und baut KI-Engagement aus

Pure Storage-Aktie schiesst hoch: Pure Storage übertrifft Erwartungen und baut KI-Engagement aus

Pure Storage kann die Börse mit seiner jüngsten Bilanzvorlage beeindrucken. Der Datenspeicher-Spezialist übertraf die Erwartungen deutlich und zeigte sich auch für die Zukunft optimistisch. Die Pure Storage-Aktie schiesst daraufhin nach oben.

• Pure Storage übertrifft Erwartungen
• Speichersystem für KI-Rechenzentrumslösung von NVIDIA zertifiziert
• Fortschritte bei DirectFlash-Technologie

Pure Storage bietet nach eigenen Angaben "die weltweit fortschrittlichsten Datenspeichertechnologien und -dienste" an - und das scheint sich zu lohnen, wie die jüngste Zahlenvorlage zeigt. Denn das IT-Unternehmen präsentierte am Dienstag nach US-Börsenschluss seine Bilanz für das dritte Quartal seines Geschäftsjahres 2025 und übertraf dabei die Markterwartungen deutlich. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 831,1 Millionen US-Dollar, während die Analysten nur mit 815 Millionen US-Dollar gerechnet hatten. Dabei schnitt vor allem der Bereich der Abonnementdienste stark ab, dessen Umsatz um 22 Prozent auf 376,4 Millionen US-Dollar anstieg. Die jährlich wiederkehrenden Abonnementumsätze (ARR) erreichten laut Unternehmensangaben 1,6 Milliarden US-Dollar - ebenfalls ein Plus von 22 Prozent.

Der bereinigte Gewinn je Aktie lag mit 0,50 US-Dollar ebenfalls über den Erwartungen der Analysten, die lediglich 0,41 US-Dollar prognostiziert hatten. Insgesamt betrug das bereinigte operative Ergebnis 167,3 Millionen US-Dollar. "Unsere Ergebnisse im dritten Quartal übertrafen unsere Erwartungen sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis, was die anhaltende Stärke unseres Geschäftsmodells unter Beweis stellt", kommentierte Kevan Krysler, Finanzvorstand von Pure Storage, laut Pressemitteilung.

Daneben blickt Pure Storage auch optimistisch auf das laufende vierte Quartal sowie das gesamte Geschäftsjahr 2025. Das Unternehmen prognostiziert für das laufende Quartal einen Umsatz von 867 Millionen US-Dollar, während sich die Markterwartungen auf 856,9 Millionen US-Dollar belaufen. Für das Gesamtjahr 2025 wird ein Umsatz in Höhe von 3,15 Milliarden US-Dollar erwartet. Das ist ebenfalls mehr als die Analystenschätzung von 3,13 Milliarden US-Dollar.

KI-Ambitionen nehmen Fahrt auf

Um diese Ziele zu erreichen hat Pure Storage laut Pressemitteilung sein Engagement im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) verstärkt. So wurde das unternehmenseigene Speichersystem FlashBlade//S500 für den Einsatz mit der KI-Rechenzentrumslösung NVIDIA DGX SuperPOD zertifiziert, wodurch es nun laut Pure Storage die weltweit grössten KI-Trainingsumgebungen bedienen könne. Darüber hinaus soll auch eine strategische Partnerschaft mit dem Cloud-Computing-Startup CoreWeave, das sich selbst als KI-Hyperscaler bezeichnet, die Betreuung von KI-Kunden verbessern.

Auch bei der DirectFlash-Technologie des Unternehmens wurden Fortschritte vermeldet. So dringe diese nun auch in Umgebungen von massiven Ausmassen vor, die bislang von Festplatten dominiert würden. "Die unübertroffenen Fähigkeiten der DirectFlash-Technologie von Pure bieten einer Branche mit anspruchsvollen Anforderungen ein neues Mass an Innovation, Leistung und Skalierbarkeit und ermöglichen es Hyperscalern, ihre Infrastruktur vollständig zu modernisieren, die Betriebseffizienz deutlich zu verbessern und knappe elektrische Energie [...] freizusetzen" heisst es in der Pressemitteilung.

"Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, sowohl kurzfristige Ergebnisse als auch eine langfristige Wertschöpfung durch disziplinierte Investitionen und Innovationen voranzutreiben, die Pure als führenden Anbieter bei der Umgestaltung der Datenspeicherlandschaft positionieren", wird CFO Kevan Krysler zudem in der Pressemitteilung zitiert.

So reagiert die Pure Storage-Aktie

All das kommt an der Börse offenbar sehr gut an: Die Pure Storage-Aktie gewinnt am Mittwoch im NYSE-Handel zeitweise 21,70 Prozent auf 65,16 US-Dollar. Für einen neuen Rekord reicht das jedoch noch nicht: Das 52-Wochen-Hoch von Pure Storage liegt aktuell bei 70,41 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu Pure Storage Inc (A)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’502.81 19.04 BKISYU
Short 12’731.92 13.87 U80SSU
Short 13’223.41 8.82 BK6SXU
SMI-Kurs: 12’006.86 09.07.2025 17:30:41
Long 11’467.44 18.75 BH2SIU
Long 11’221.87 13.56 BEFSQU
Long 10’728.04 8.73 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Apple am 01.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}