Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Quantum Computing Aktie 42580507 / US74766W1080

Durchbruch erzielt 28.05.2025 22:03:00

Quantum eMotion-Aktie nach Kurssprung schwächer - Quantenchip-News und TSMC-Kooperation im Fokus

Quantum eMotion-Aktie nach Kurssprung schwächer - Quantenchip-News und TSMC-Kooperation im Fokus

Die Quantencomputerbranche hat einen neuen Börsenstar: Die Aktie von Quantum eMotion erweist sich seit einigen Tagen als Kursrakete.

• Quantum eMotion-Aktie steigt innerhalb von fünf Tagen um über 230 Prozent
• Vorstellung eines leistungsfähigen QRNG-Chips mit hoher Geschwindigkeit und Skalierbarkeit
• Produktion des Quantenchips bei TSMC ermöglicht schnelle Markteinführung

Mehr als 230 Prozent Kursplus in den letzten fünf Handelstagen: Die Aktie von Quantum eMotion gehört an der Börse in Kanada zu den erfolgreichsten Performern der jüngsten Zeit. Auch am Dienstag war erneut ein deutliches Plus zu sehen: Es ging um 14,47 Prozent auf 1,82 CAD nach oben. Am Mittwoch ging es hingegen um 20,88 Prozent auf 1,44 CAD abwärts.

Neuer Quantenchip vorgestellt

Kurstreibend erwies sich die Nachricht, dass der hierzulande noch wenig bekannte Entwickler von kryptographischen Lösungen, speziell Quantenzufallszahlengeneratoren (QRNG), einen Durchbruch erzielt hat. In dieser Woche gab das Unternehmen die erfolgreiche Fertigstellung und Validierung seines Quanten-Zufallszahlengenerator-Chipdesigns (QRNG) der ersten Generation bekannt.

"Das finalisierte Design - ein fortschrittliches Mikrosystem basierend auf dem Quanten-Elektronentunneleffekt - hat alle Simulationen und Labortests bestanden und seine Fähigkeit bestätigt, rein zufällige Bits mit aussergewöhnlicher Geschwindigkeit in einem einzigen kompakten Chipgehäuse zu erzeugen", heisst es in einer Pressemitteilung von Quantum eMotion. Der Chip integriere Komponenten wie einen ultra-rauscharmen Breitbandverstärker und einen hochpräzisen Analog-Digital-Wandler. Der Baustein sei für die Erzeugung von mehr als 1 Gbit/s echter Quantenzufallszahlen mit integrierten Selbstdiagnosefunktionen ausgelegt und für die nahtlose Implementierung auf Leiterplatten mit minimalem Bedarf an externen Komponenten vorgesehen, so Quantum eMotion weiter.

Chipriese TSMC an Board

Die Fertigung des neuen Quantenchips sei bereits angelaufen und erfolgt durch den taiwanesischen Chiphersteller TSMC. Gefertigt werde im Standard-CMOS-Prozess von TSMC, was Skalierbarkeit und eine schnelle Markteinführung ermögliche, betont das Unternehmen.

"Mit dem nun in die Produktion gehenden finalen Chipdesign verwirklicht Quantum eMotion seine Vision, zur nächsten Generation quantensicherer Hardware beizutragen", sagte Francis Bellido, CEO von Quantum eMotion.

Vertreter der Quantenbranche rücken zunehmend in den Fokus

Quantum eMotion arbeitet - wie viele Vertreter der Quantencomputerbranche - aktuell noch nicht profitabel: Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 fuhr das Unternehmen einen Nettoverlust von 2,97 Millionen CAD ein. Auch Unternehmen wie Rigetti, Quantum Computing und ionQ schreiben rote Zahlen, während auch Branchenprimus D-Wave zuletzt noch Verluste gemacht hatte.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jennifer_C / Shutterstock.com,Golden Dayz / Shutterstock.com

Analysen zu Quantum Computing Inc Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.87 BK6SXU
Short 13’335.69 13.94 BROSIU
Short 13’909.41 8.53 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’537.60 24.10.2025 16:18:00
Long 12’032.28 19.41 SZEBLU
Long 11’730.42 13.28 SWFBJU
Long 11’268.23 8.98 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com