Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
28.03.2025 07:00:34

Regula Berger zur neuen Verwaltungsratspräsidentin der Bank Cler gewählt

Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Personalie
Regula Berger zur neuen Verwaltungsratspräsidentin der Bank Cler gewählt

28.03.2025 / 07:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Anlässlich der gestrigen Generalversammlung der Bank Cler wurde Regula Berger, CEO der Basler Kantonalbank (BKB) und Vorsitzende der Konzernleitung, zur neuen Verwaltungsratspräsidentin der Bank Cler gewählt. Sie tritt damit per sofort die Nachfolge von Basil Heeb an, der als CEO der BKB zurückgetreten ist. Zudem wurden drei neue Mitglieder in den siebenköpfigen Verwaltungsrat gewählt.

Regula Berger wurde an der gestrigen Generalversammlung der Bank Cler zur Verwaltungsratspräsidentin der Bank Cler gewählt. Sie ist seit dem 1. März 2025 CEO der Basler Kantonalbank und Vorsitzende der Konzernleitung und folgt auf Basil Heeb, der im Herbst 2024 nach sechs Jahren als CEO der Basler Kantonalbank seinen Rücktritt per 28. Februar 2025 angekündigt hatte. Regula Berger ist seit 2018 in der Geschäftsleitung der BKB und seit 2019 Mitglied des Verwaltungsrats der Bank Cler. 

Nach dem Austritt von Basil Heeb bleibt die Geschäftsleitung der BKB weiterhin mit drei Mitgliedern im siebenköpfigen Verwaltungsrat der Bank Cler vertreten. Neben Regula Berger und Christoph Auchli (CFO Konzern BKB) wurde neu auch Özlem Civelek, Leiterin Service Center des Konzerns BKB, in den Verwaltungsrat der Bank Cler gewählt. Özlem Civelek ist seit 2022 Mitglied der Geschäftsleitung der Basler Kantonalbank und verfügt über grosse Erfahrung in den Bereichen Payments, Risk und IT. 

Von den vier unabhängigen Mitgliedern des Verwaltungsrats haben bereits im Juli des letzten Jahres Maya Salzmann und Prof. Dr. Dr. Christian Wunderlin angekündigt, dass sie nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stehen. An der gestrigen Generalversammlung wurden Susanne Ziegler und Christian Reuss als unabhängige Mitglieder in den Verwaltungsrat der Bank Cler gewählt. 

Damit setzt sich der Verwaltungsrat der Bank Cler neu wie folgt zusammen:

  • Regula Berger (Präsidentin)
  • Christoph Auchli (Vizepräsident)
  • Özlem Civelek
  • Dr. Silvio Hutterli
  • Andreea Prange
  • Christian Reuss
  • Susanne Ziegler

Weitere Informationen finden sich in der Medienmitteilung der Bank Cler.


Für weitere Auskünfte
Patrick Riedo
Leiter Kommunikation
Basler Kantonalbank, CEO Office
Telefon 061 266 27 89
medien@bkb.ch



Ende der Adhoc-Mitteilung
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Basler Kantonalbank
Aeschenvorstadt 41
4051 Basel
Schweiz
Telefon: 061 266 27 89
E-Mail: investorrelations@bkb.ch
Internet: www.bkb.ch
ISIN: CH0009236461
Valorennummer: 923646
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2107980

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2107980  28.03.2025 CET/CEST

Analysen zu Basler Kantonalbank Partizipsch.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}