Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kursfeuerwerk 06.11.2020 17:59:00

Richemont-Aktie springt zweistellig hoch: Richemont übertrifft die Erwartungen

Richemont-Aktie springt zweistellig hoch: Richemont übertrifft die Erwartungen

Trotz weniger Umsatz kann der Schweizer Uhrenhersteller am Freitag mit seiner Bilanz überzeugen.

Die Aktien von Richemont gingen am Freitag nach Halbjahreszahlen stark nach oben. Der Luxusgüterkonzern hatte mit seinen Ergebnissen klar positiv überrascht. Hinzu kommt eine Partnerschaft mit dem E-Commerce-Unternehmen Farfetch sowie dem chinesischen Alibaba-Konzern.

I Tageshoch sprangen die Titel an der SIX auf 70,90 Franken und an die Spitze im SMI. Letztlich gewannen sie noch 8,90 Prozent auf 69,04 Franken. Die Inhaber von Konkurrent Swatch wurden um 0,76 Prozent auf 211,80 Franken mit nach oben gezogen.

Vontobel äussert sich durchwegs positiv. Das Ergebnis insgesamt und im besonderen der EBIT hätten die Erwartungen klar übertroffen, so Analyst René Weber. Dies sei insbesondere der starken Entwicklung bei Jewellery Maisons zu verdanken. Die Kooperation mit Alibaba und Farfetch wertet er ebenfalls positiv. Damit verschaffe sich Richemont einen stärkeren Stand im wichtigen chinesischen Markt.

Ähnlich klingt es bei der UBS - Analystin Zuzanne Pusz bescheinigt Richemont ein "sehr beeindruckendes Halbjahresergebnis". Ihr Kollege Patrik Schwendimann von der ZKB gibt sich derweil etwas zurückhaltender. Zwar seien Umsatz und EBIT nach der Enttäuschung im ersten Quartal besser als befürchtet ausgefallen, die Visibilität bleibe aber sehr tief. Zudem habe Richemont deutlich stärker bei den Werbeausgaben gespart als erwartet.

Goldman Sachs lobt ebenfalls die Zahlen, stellt allerdings eher die neue Partnerschaft mit Farfetch und Alibaba in den Vordergrund. Denn durch die Covid-Pandemie dürfte sich die immer noch sehr tiefe Online-Quote der Branche deutlich erhöhen. Mit der Zusammenarbeit zeige sich auch der Fokus auf China, wobei die Initiative global angelegt sei. Die Position von Farfetch als Online-Plattform für Luxusgüter werde gestärkt, damit biete sich aber auch die Chance auf Synergien für die Partner sowie Eintrittsbarrieren für die Konkurrenz.

dm/mk

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Richemont

Analysen zu Richemont

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17.07.25 Richemont Buy UBS AG
17.07.25 Richemont Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.07.25 Richemont Overweight JP Morgan Chase & Co.
16.07.25 Richemont Buy Jefferies & Company Inc.
16.07.25 Richemont Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}