| Milliarden-Deal |
30.10.2025 11:08:36
|
Roche-Aktie etwas höher: Übernahme von 89bio abgeschlossen - Biotech wird Tochtergesellschaft
Der Pharmakonzern hat die Übernahme von 89bio finalisiert - das US-Unternehmen wird vollständig in Roche integriert.
Im weiteren Verlauf wird 89bio durch eine Verschmelzung eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Roche und die Aktien von 89bio werden nicht länger an der Nasdaq gehandelt.
Roche hatte im September angekündigt, das US-Unternehmen für bis zu 3,5 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Das Biopharma-Unternehmen leistet laut Roche Pionierarbeit bei der Entwicklung innovativer Therapien zur Behandlung von Leber- und kardiometabolischen Erkrankungen.
Das Hauptprodukt von 89bio ist Pegozafermin. Mit dem Wirkstoffkandidat würden derzeit zulassungsrelevante Studien zur Behandlung von moderater bis schwerer metabolisch-assoziierter Steatohepatitis (MASH) durchgeführt.
Roche hatte den 89bio-Aktionären 14,50 US-Dollar je Aktie in bar geboten. Darüber hinaus erhalten die Aktionäre einen nicht handelbaren, bedingten Zahlungsanspruch (Contingent Value Right, CVR) von bis zu 6,00 US-Dollar je Aktie in bar, abhängig von bestimmten Meilensteinen.
Für die Roche-Aktie geht es an der SIX am Donnerstag zeitweise um 0,17 Prozent aufwärts auf 260,86 CHF.awp-robot/hr
Basel (awp)
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Handel: SMI schliesst nahe der Nulllinie -- DAX Erholung setzt sich gebremst fort -- US-Börsen bleiben wegen "Thanksgiving" geschlossen -- Asiens Börsen letztlich mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag wenig Bewegung. An der Börse in Deutschland waren Anleger verhalten optimistisch. An den US-Börsen wurde aufgrund eines Feiertages nicht gehandelt. In Fernost dominierten am Donnerstag die Bullen das Bild.


