Analystenmeinung |
26.09.2025 17:53:36
|
Roche-Aktie fällt wegen neue Zöllen: Fitch bestätigt Rating 'AA' mit Ausblick 'stabil'

Die Ratingagentur Fitch hat das langfristige Emittentenausfallrating (IDR) der Roche Holding AG mit 'AA' und 'stabilem' Ausblick bestätigt.
Die Einstufung spiegle das starke Pharma-Geschäftsprofil mit führenden Positionen in mehreren Spezialtherapiebereichen sowie einer robusten Pipeline wider, heisst es in einer Mitteilung von Fitch vom Freitagabend. In den vergangenen zehn Jahren habe Roche jährlich mindestens zwei neue Wirkstoffe auf den Markt gebracht. Ausserdem sorge die Diagnostiksparte für zusätzliche Diversifizierung und Wachstumsperspektiven.
Fitch verweist zudem auf die konservative Finanzpolitik des Unternehmens. Die Verschuldung dürfte laut Prognose unter dem Faktor 1x EBITDA bleiben und liege damit im Rahmen der Ratingkriterien. Dies spiegle sich zusammen mit der operativen Stärke im 'stabilen' Ausblick wider, heisst es weiter.
Die Roche-Aktie fiel an der SIX letztlich um 0,59 Prozent auf 253,50 Franken.
uh/cf
Barcelona (awp)
Weitere Links:
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notieren zum Wochenschluss ungleich. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |