Euro - Russischer Rubel EUR - RUB
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | RUB/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
Trauerrede |
10.03.2022 22:12:00
|
Russischer Anlageexperte stösst im Live-TV auf Tod der Moskauer Börse an

Das Interview mit dem russischen Anlageexperten Alex Butmanov auf einem kremlnahen Wirtschaftssender verlief anders als geplant: Er stiess in einem Live-Interview auf den Tod der russischen Börse an.
• Einbruch russischer Kurse
• Sarkasmus unter Experten
Das Interview mit dem russischen Anlageexperten Alex Butmanov, CEO und Gründer von DTI Algorithmic, verlief anders als geplant und wurde vorzeitig von der Moderatorin abgebrochen. Butmanov stiess in einem Live-Interview bei RBK Investors, einem kremlnahen russischen Wirtschaftssender, der über YouTube gestreamt wird, auf den Tod der russischen Börse an.
Zu Beginn der Sendung waren sich Butmanov und die Moderatorin Elina Tikhonova noch einig, dass man sich aktuell keinen "Guten Tag" mehr wünschen kann. Auf die Frage von Tikhonova, ob der Börsenhändler eine Zukunft in seinem Job sehe, antwortete dieser, er werde zukünftig wohl wieder als Weihnachtsmann arbeiten.
Russischer Anlageexperte hält Moskauer Börse für tot
Dann überraschte er die Journalistin weiter und holte unter dem Tisch eine Sodaflasche hervor, um auf den Tod der russischen Aktienmärkte anzustossen. Er schliesse sich hiermit dem russischen Finanzexperten, Sergej Usichenko an, der bereits 2008 während der weltweiten Finanzkrise mit einer Kaffeetasse Vodka den Aktienmärkten den Tod voraussagte und heute stellvertretender CEO einer ukrainischen Baumarktkette (Epicentr K) ist. Mit den Worten "Du warst uns nahe, interessant für uns. Ruhe in Frieden, lieber Freund", prostete Butmanov mit Blick in die Kamera der Moskauer Börse zu. Die Moderatorin wollte nicht auf diesen "Flashmob", wie sie es nannte, eingehen und brach das Interview an dieser Stelle ab. Laut Spiegel diskutierte Butmanov nach seiner Einlage aber noch mit den anderen geladenen Experten über die aktuell verheerende Lage der russischen Wirtschaft.
Handel an der Moskauer Börse weiter ausgesetzt
Wann an der Moskauer Börse wieder "normal" gehandelt wird, bleibt unklar. Es soll tagesaktuell darüber entschieden werden, ob der Aktienhandel wieder aufgenommen wird. "Die Bank of Russia hat beschlossen, den Handel am 9. März 2022 an der Moskauer Börse im Aktienmarktbereich nicht wieder aufzunehmen, mit Ausnahme des Modus 'Einlösung: Direktaufträge' mit Abrechnung in Rubel; Derivatmarktabschnitte, mit Ausnahme von Derivatmarktinstrumenten des Geldabschnitts (Währungspaare), des Rohstoffabschnitts (Edelmetalle) und Spiegelkontrakte für Futures auf den Originalseiten im üblichen Modus von 10:00 bis 18:45 Uhr Moskauer Zeit; Bereiche des SFI-Marktes. Der Handel auf dem Devisenmarkt, Geldmarkt und Repo-Markt der Moskauer Börse wird um 10:00 Uhr Moskauer Zeit eröffnet", hiess es zuletzt auf der Webseite der russischen Zentralbank.
Wann der reguläre Aktienhandel wieder aufgenommen wird, ist unbekannt. Die Konsequenzen einer Öffnung der Moskauer Börse und die massiven Verluste, lassen sich erahnen, wenn man an die europäischen Börsen blickt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
EUR/RUB | 90.4848 | -0.5501 | -0.60 |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit und Powell bleiben Thema: US-Börsen im Plus -- SMI letztlich höher - 12'000-Punkte-Marke in Sicht -- DAX schlussendlich stärker -- Asiatische Börsen schliessen mehrheitlich höherAm heimischen und am deutschen Aktienmarkt ging es am Donnerstag aufwärts. Die Wall Street gewinnt am Donnerstag etwas an Schwung. Die wichtigsten Indizes in Asien notierten am Donnerstag mehrheitlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |