| Portfolio erweitert |
25.09.2025 16:03:36
|
Sandoz-Aktie unter Druck: Neues Eisenpräparat nun in den USA erhältlich
Der Generika-Spezialist Sandoz hat in den USA ein neues Produkt auf den Markt gebracht.
Intravenös verabreichte Eisensaccharose wird den Angaben zufolge bei Eisenmangelanämie eingesetzt. Etwa fünf Millionen Patienten seien in den USA davon betroffen. Dazu gehören demnach auch Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD-Stadien 3-5), wodurch fast 19 Millionen Amerikaner einem hohen Risiko für Anämie ausgesetzt seien.
Das Sandoz-Präparat sei eine Nachahmer-Version des Referenzarzneimittels Venofer von Vifor, heisst es in dem Report weiter. Die Eisensaccharose-Injektion von Sandoz wurde in Zusammenarbeit mit Rafarm entwickelt.
An der SIX verliert die Sandoz-Aktie am Donnerstag zeitweise 1,72 Prozent auf 46,35 Franken.hr/cg
Basel (awp)
Weitere Links:
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


