09.09.2025 11:51:36
|
SBB haben rund einen Viertel des Ligerztunnels ausgebrochen
Bern (awp/sda) - Der Bau des Ligerztunnels am Bielersee schreitet weiter voran. 500 Meter des am Ende 2,13 Kilometer langen Tunnels konnten bisher ausgebrochen werden, wie die SBB am Dienstag mitteilten. Das Projekt soll die Kapazität auf der Jurasüdfusslinie erhöhen.
Die bis anhin ausgebrochenen 500 Meter entsprechen 150'000 Tonnen an Ausbruchmaterial, wie die SBB in einer Mitteilung schrieben. Das Material wird mit Lastkähnen über den Bielersee und den Zihlkanal von Ligerz BE nach Cornaux NE transportiert. Laut SBB sind 160 Fahrten durchgeführt worden, wodurch mehr als 2600 Lastwagen auf den Uferstrassen vermieden werden konnten.
Die Arbeiten bewegen sich im geplanten Zeit- und Kostenrahmen, wie die SBB weiter schrieben. Die Inbetriebnahme des Tunnels sei für 2029 vorgesehen. Das Projekt zum Doppelspurausbau zwischen La Neuveville BE und Twann BE begann 2020.
In dessen Rahmen konnten bereits mehrere Ausbauten an Fahrleitungen oder Unterführungen sowie der Umbau des Bahnhofs Twann abgeschlossen werden. Das Herzstück des Projekts - der Bau des Ligerztunnels - begann im September 2024.
In das Projekt investierten die SBB 431,9 Millionen Franken. Es diene der Beseitigung des letzten 2,3 Kilometer langen Einspur-Engpasses auf der Linie zwischen Lausanne und Biel. Mit dem Projekt könne die Fahrplanstabilität für Reisende und den Güterverkehr verbessert werden. Im Regionalverkehr komme es zu einer Erweiterung des Angebots mit dem Halbstundentakt zwischen Biel, Neuenburg und Yverdon.
Auch können nach dem Rückbau des alten Bahntrassees am Bielersee die frei gewordenen 32'000 Quadratmeter neu gestaltet werden, hiess es weiter.
mk/
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |