08.09.2025 10:29:42
|
Sentix-Konjunkturindex Deutschland sinkt im September
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Die Einschätzung von Investoren zu Konjunkturlage und -aussichten in Deutschland haben sich im September erneut eingetrübt. Der vom Beratungsunternehmen Sentix erhobene Konjunkturindex sinkt auf minus 22,1 (Vormonat: minus 12,8) Punkte. Der Index der Lagebeurteilung geht auf minus 39,0 (minus 29,0) Punkte zurück und der Index der Konjunkturerwartungen auf minus 3,5 (plus 5,0) Punkte.
Sentix-Geschäftsführer Patrick Hussy führt die anhaltende Stimmungseintrübung auf die eine verfehlte Wirtschaftspolitik zurück. "Wie und wann greift Berlin der schwächelnden deutschen Wirtschaft endlich unter die Arme?", schreibt er in der Mitteilung. Aus Berlin kämen wenig konstruktive Vorschläge, ungebremste Sozialausgaben und gleichzeitige Steuererhöhungsdiskussionen zeugten von wenig ökonomischen Sachverstand.
Der Konjunkturindex des Euroraums geht auf minus 9,2 (minus 3,7) Punkte zurück. Der Index der Lagebeurteilung sinkt auf minus 18,8 (minus 13,0) und der Erwartungsindex auf plus 0,8 (plus 6,0) Punkte. "Regierungsprobleme in Frankreich, schlechte Wirtschaftsnachrichten in Deutschland, ein unvorteilhafter Zolldeal mit den USA und immer noch Krieg in der Ukraine. Der Nachrichten-Mix wirkt beklemmend für Euroland und so fallen auch die Daten des Sentix-Konjunkturindex für September enttäuschend aus", konstatiert Hussy.
Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/mgo
(END) Dow Jones Newswires
September 08, 2025 04:30 ET (08:30 GMT)
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |