| Nachfragerückgang |
24.10.2025 16:05:00
|
SFS-Aktie leichter: SFS-Werk im sanktgallischen Flawil droht die Schliessung
Der Industriekonzern SFS mit Sitz in Heerbrugg im Kanton St. Gallen plant die Schliessung seines Werkes in Flawil, ebenfalls Kanton St. Gallen, bis Ende 2027.
Am Standort in Flawil produziert SFS Komponenten für die Automobilindustrie, wie das Unternehmen am Donnerstag in einer Mitteilung schrieb. Umbrüche in dieser Branche in Europa hätten zu einem "drastischen Nachfragerückgang" in der Lieferkette geführt, von dem auch SFS betroffen sei.
Teile der Produktion und rund ein Drittel der betroffenen Stellen sollen nach Heerbrugg verlagert werden. Zudem würde es zu einem Stellenabbau kommen. "Wir bedauern, wenn wir uns von Mitarbeitenden trennen müssen, sind jedoch überzeugt, dass diese Massnahme notwendig ist, um unsere Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern", lässt sich SFS-CEO Jens Breu in der Mitteilung zitieren.
Bis 7. November läuft ein Konsultationsverfahren, an dem sich alle betroffenen Mitarbeitenden beteiligen können. "Nach Abschluss des Konsultationsverfahrens entscheidet SFS über die definitive Zukunft des Standorts Flawil", heisst es in der Mitteilung weiter.
Die SFS-Aktie notiert an der SIX zeitweise 0,36 Prozent tiefer bei 110,00 Franken.
Heerbrugg SG / Flawil SG (awp/sda)
Weitere Links:
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigt sich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


