Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Siegfried Aktie 1428449 / CH0014284498

Veränderungen voraus 26.09.2025 16:05:00

Siegfried-Aktie im Plus: VRP Andreas Casutt tritt 2026 zurück - Beat Walti vorgeschlagen

Siegfried-Aktie im Plus: VRP Andreas Casutt tritt 2026 zurück - Beat Walti vorgeschlagen

Beim Pharmazulieferer Siegfried kommt es im kommenden Jahr zu Veränderungen im Verwaltungsrat.

Der langjährige Präsident Andreas Casutt hat angekündigt, sich im kommenden Jahr nicht zur Wiederwahl zu stellen. Der VR schlägt Beat Walti für seine Nachfolge vor.

Casutt war seit 2010 Mitglied des Verwaltungsrates und seit 2014 dessen Präsident. Es falle ihm auch nach 16 Jahren im Verwaltungsrat von Siegfried nicht einfach, diesen Schritt zu machen, wird der scheidende Casutt in einer Mitteilung vom Freitag zitiert. Aber der Zeitpunkt für einen Wechsel im Präsidium sei richtig. Siegfried sei gut aufgestellt, um die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern.

Martin Schmid, Vizepräsident des Verwaltungsrates, verdankt Casutt sein Engagement. Er habe das Unternehmen in den vergangenen Jahren stark geprägt. "Unter seiner Leitung konnte sich Siegfried zu einem global tätigen, erfolgreichen CDMO-Unternehmen entwickeln."

Walti wiederum wurde 2022 in den Verwaltungsrat der Siegfried Holding gewählt. Der Rechtsanwalt präsidiert den Stiftungsrat der Ernst Göhner-Stiftung, der grössten Aktionärin von Siegfried, und hält unter anderem Verwaltungsratsmandate bei der dänischen DSV A/S und beim Zürcher Handelsunternehmen Rahn AG.

Die Siegfried-Aktie zeigt sich an der SIX zeitweise bei 78,50 CHF rund 0,38 Prozent höher als zum Vortag.

Zofingen (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Siegfried AG,Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com