Birkenstock Aktie 129711946 / JE00BS44BN30
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Umstrittener Fashion-Riese |
04.12.2023 23:22:00
|
So bewerten Experten den geplanten US-IPO von Chinas Modehändler SHEIN
Der chinesische Online-Modehändler SHEIN strebt anscheinend an die Wall Street. Es könnte eines der grössten Börsendebüts in 2024 werden, doch was sagen Analysten dazu?
• Kritik an Arbeitsbedingungen
• Analysten vorsichtig optimistisch für SHEIN-IPO
SHEIN hat wohl bei den US-Aufsichtsbehörden einen vertraulichen Antrag für einen Börsengang gestellt und unauffällige Gespräche mit potenziellen Investoren aufgenommen. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, könnte dieser IPO bereits im kommenden Jahr stattfinden. Goldman Sachs, JPMorgan Chase und Morgan Stanley seien als führende Underwriter für den IPO engagiert worden. Zwar habe sich SHEIN den Insidern zufolge noch nicht auf das Volumen des Börsengangs festgelegt, doch einer früheren Bloomberg-Meldung zufolge hofft der Fast-Fashion-Anbieter dabei auf eine Bewertung von bis zu 90 Milliarden US-Dollar.
Umstrittener Konzern
SHEIN wurde zwar 2012 auf dem chinesischen Festland gegründet, hat seinen Hauptsitz mittlerweile aber in Singapur. Das Unternehmen stellt Bekleidung in China her, verkauft diese aber ausschliesslich im Ausland, vor allem in den USA und Europa. Dabei wird auf eine Direktversandstrategie gesetzt: Der Grossteil der Produkte wird in individuell adressierten Paketen direkt aus China per Flugzeug an Kunden versendet.
Dank seiner niedrigen Preise konnte SHEIN inzwischen zu einem der weltweit grössten Online-Modehäuser aufsteigen. Seine günstigen Preise haben das Unternehmen allerdings auch dem Verdacht ausgesetzt, seine Waren unter menschenunwürdigen Bedingungen herstellen zu lassen. Neben schlechter Arbeitsbedingungen in den Fabriken geriet der Konzern ausserdem wegen der Überproduktion von Kleidungsstücken in die Kritik.
Jedoch selbst diese Kritik konnte den Aufstieg des Konzerns nicht stoppen. Der nun anscheinend geplante IPO könnte einer der grössten in 2024 werden. Ausserdem wäre er angesichts der sino-amerikanischen Spannungen ein Gradmesser für das Interesse westlicher Investoren an chinesischen Unternehmen. Doch was halten Analysten von den Börsenplänen des Billigmodekonzerns?
Das sagen Analysten zum SHEIN-IPO
Angesichts der zuletzt eher glanzlosen Debüts - man denke nur an den deutschen Sandalenhersteller Birkenstock - scheint das Marktumfeld derzeit nicht sonderlich gut für den SHEIN-Börsengang zu sein. "Es scheint mir nicht der günstigste Zeitpunkt für SHEIN zu sein, an die Börse zu gehen, aber wenn sie Kapital brauchen, sind die Märkte offen … und die Anlegerstimmung ist positiver als noch vor ein paar Wochen", meint Jason Benowitz. "Wenn Anleger die Finanzdaten überprüfen können, erwarte ich in der historischen Betrachtung ein ziemlich starkes Wachstum … Die entscheidende Frage wird sein, ob sie das Tempo einigermassen beibehalten oder in Zukunft weiterhin Marktanteile gewinnen können", gab sich der leitende Portfoliomanager bei CI Roosevelt laut Reuters vorsichtig optimistisch.
Auch Neil Saunders glaubt, dass der SHEIN-IPO ein Erfolg werden könnte: "Da es sich um einen bedeutenden und äusserst disruptiven Akteur im Einzelhandelsbereich handelt, wird SHEIN grosses Investoreninteresse auf sich ziehen", so der Geschäftsführer von GlobalData gegenüber der Nachrichtenagentur.
Wie Aequitas Research-Analyst Sumeet Singh erläuterte laut Reuters, zapfen grosse Unternehmen wie SHEIN derzeit den Kapitalmarkt an, weil die Zinsen steigen und weil demnächst womöglich die US-Vorschriften für kleine Einzelhändler geändert werden. "Im Moment ist es für sie wahrscheinlich so gut, wie es nur geht", urteilt er.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Birkenstock
|
13.11.25 |
Birkenstock Aktie News: Birkenstock tendiert am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
14.08.25 |
Birkenstock-Aktie dreht ins Minus: Gewinn von Birkenstock etwas höher als erwartet (finanzen.ch) | |
|
14.07.25 |
EQS-News: BIRKENSTOCK ANNOUNCES FISCAL THIRD QUARTER 2025 (ENDED JUNE 30, 2025) RESULTS DATE AND CONFERENCE CALL (EQS Group) | |
|
15.05.25 |
Birkenstock-Aktie zieht an: Birkenstock kann Gewinnerwartungen klar schlagen (finanzen.ch) |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX tiefer -- Asiens Börsen in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss leichter. An Asiens Börsen geht es am Freitag teils deutlich nach unten.


