Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
14.04.2025 08:15:37
|
SoftwareOne verfügt erst über zwei Drittel der Crayon-Aktien
Stans (awp) - Die Fusion zwischen SoftwareOne und dem norwegischen Konkurrenten Crayon geht in die Verlängerung. Bis zum Ende der ursprünglichen Frist für das freiwillige Kauf- und Tauschangebot für Crayon-Aktionäre am vergangenen Freitag wurden erst rund 53 Millionen Aktien angedient.
Dies entspreche 59,2 Prozent des Crayon-Kapitals, heisst es in einer Mitteilung vom Montag. SoftwareOne kontrollierte bereits vorher Anteile von rund 6,98 Prozent. Somit verfügt das Unternehmen nun über 66,2 Prozent aller ausgegebenen und ausstehenden Aktien von Crayon.
Dies unterstreiche die "breite Unterstützung" der Transaktion, schreibt der Softwarewiederverkäufer. Damit SoftwareOne die norwegische Crayon übernehmen kann, müssen allerdings mindestens 90 Prozent der Crayon-Aktionäre zustimmen.
Wie am Freitagnachmittag bereits angekündigt, wurde die Angebotsfrist bis zum 29. April verlängert. Dies entspreche der üblichen Praxis bei norwegischen Übernahmeangeboten.
Vollzug wird im Juni erwartet
An der ausserordentlichen Generalversammlung von SoftwareOne, die ebenfalls am Freitag stattfand, stimmten die SoftwareOne-Aktionäre derweil der Schaffung einer Aktienkapitalerhöhung zu. Damit haben sie ihrerseits der zweiten Bedingung zur Fusion stattgegeben.
Der Vollzug der Transaktion wird sodann im Juni erwartet, vorbehaltlich des Erhalts der erforderlichen behördlichen Genehmigungen.
Ausserdem gab SoftwareOne am Montag bekannt, dass sie eine Änderungsvereinbarung in Bezug auf ihren bestehenden Total Return Swap (TRS) mit einem finanziellen Exposure in rund 4,58 Millionen Crayon-Aktien abgeschlossen hat. Laut den Angaben erhält SoftwareOne das Recht, bei Fälligkeit oder Kündigung des TRS - unter ansonsten unveränderten Swap-Bedingungen - zwischen physischer und Barabwicklung zu wählen.
sc/uh
Nachrichten zu SoftwareONE
17.04.25 |
Freundlicher Handel: SPI liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Handel in Zürich: SPI liegt am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
SPI-Titel SoftwareONE-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in SoftwareONE von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
SoftwareONE-Aktionäre stimmen Aktienkapitalerhöhung für Crayon-Übernahme zu - Aktie springt an (AWP) | |
14.04.25 |
Handel in Zürich: SPI mittags im Plus (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Handel in Zürich: SPI beginnt Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
SoftwareOne verfügt erst über zwei Drittel der Crayon-Aktien (AWP) |
Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Entscheid: SMI geht fester ins lange Osterwochenende -- DAX schliesst im MinusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Donnerstag fester, während sich der deutsche Aktienmarkt am letzten Handeltag vor Ostern schwächer präsentierte.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |