Swatch Aktie 1225515 / CH0012255151
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
07.10.2025 13:39:37
|
Swatch-Markenchef verabschiedet sich für einjährige Auszeit
(Meldung ausgebaut)
Biel (awp) - Der Geschäftsführer der Uhrenmarke Swatch, Alain Villard, hat vorübergehend die Leitung abgegeben. Er nimmt laut Unternehmensangaben eine einjährige Auszeit. Der Chef der Marke Hamilton, Vivian Stauffer, übernahm die Swatch-Führung per 1. Oktober.
"Herr Villard hat diese Auszeit aus persönlichen Gründen genommen", sagte eine Sprecherin des Uhrenherstellers in Biel der Nachrichtenagentur AWP am Dienstag. Der Entscheid sei in gegenseitigem Einvernehmen bereits vor dem Sommer erfolgt, um einen "gut geplanten Übergang" zwischen Swatch und Hamilton zu ermöglichen.
Die Sprecherin wies jeglichen Zusammenhang zwischen Villards Rückzug und der Kritik an der Werbekampagne der Kollektion Swatch Essentials in diesem Sommer zurück. Swatch hatte Mitte August eine Werbekampagne nach Rassismusvorwürfen in China weltweit zurückgezogen. Kommentatoren warfen dem Unternehmen vor, rassistische Hänseleien über asiatische Augen nachzuahmen. Es kam auch zu Boykottaufrufen gegen das Unternehmen.
Vivian Stauffer begann seine Karriere beim Bieler Uhrenhersteller im Jahr 2002. Später wurde er Präsident von Hamilton. Die Marke wurde 1892 in Pennsylvania gegründet. Unter anderem entwarf sie für den Film "2001 - A Space Odyssey" (1968) von Stanley Kubrick verschiedene Modelle. Heute gehörte die Marke zur Swatch-Gruppe.
cw/jh/to/uh/mk
Nachrichten zu Swatch (I)
18:01 |
Gewinne in Zürich: Letztendlich Gewinne im SLI (finanzen.ch) | |
15:58 |
Zurückhaltung in Zürich: So steht der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Pluszeichen in Zürich: SLI am Montagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI zum Start des Montagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI nachmittags schwächer (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Optimismus in Zürich: Das macht der SLI am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI liegt am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Gewinne in Zürich: SLI verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Swatch am 07.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholten sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.