Trump Media & Technology Aktie 111854123 / US25400Q1058
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Wegweisende Ereignisse |
05.11.2024 22:14:00
|
Trump Media-Aktie schwankt am Tag der US-Präsidentschaftswahl 2024 weiter stark
In den Vereinigten Staaten wird heute ein neuer US-Präsident oder eine neue US-Präsidentin gewählt. Die Trump Media-Aktie zeigte sich vor der Entscheidung stark volatil.
• Mangel an Unternehmensnachrichten
• Aktie hochvolatil
Mehr als zwölf Prozent hatte die Trump Media-Aktie am Tag vor der US-Präsidentschaftswahl an der NASDAQ gewonnen. Und auch am Wahltag selbst setzte sich der Aufwärtstrend fort: Die Aktie lag zeitweise mit knapp 15 Prozent im Plus. Die Gewinne konnte der Anteilsschein aber nicht in den Feierabend retten: Schlussendlich ging es um 1,16 Prozent auf 3394 US-Dollar nach unten.
Konkrete Unternehmensnachrichten sind Mangelware
Dabei waren konkrete Nachrichten von Unternehmensseite - etwa das operative Geschäft betreffend - Mangelware. Zuletzt hatte es hier am 23. Oktober Neuigkeiten gegeben, als das Medien- und Technologieunternehmen, das zu grossen Teilen in den Händen von US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump ist, mitgeteilt hatte, dass die Truth Social TV-Streaming-App jetzt auf weiteren Geräten verfügbar ist. Dennoch hat die Trump Media-Aktie in den vergangenen Wochen kräftig zulegen können: Auf Monatssicht beträgt das Kursplus satte 57 Prozent, seit Jahresstart summieren sich die Gewinne auf rund 96 Prozent.
Aktie hoch volatil
Allerdings ist dieser Anstieg nicht geradlinig erfolgt: Investoren hatten im Jahresverlauf mit starker Volatilität zu kämpfen. Immer wieder hatte sich die Trump Media-Aktie in den vergangenen Monaten als Spiegel des Wahlkampfverlaufes erwiesen und verzeichnete infolge dessen Handelstage mit zweistelligen Kurseinbrüchen aber eben auch Handelstage mit starken Kursgewinnen. Insbesondere aktualisierte Umfrageergebnisse, die mal Kamala Harris und mal Donald Trump im Rennen um die US-Präsidentschaft als führend ausgewiesen hatten, hatten direkte Auswirkungen auf die Entwicklung des Anteilsscheins von Trump Media.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Trump Media & Technology
|
31.10.25 |
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology am Freitagabend mit stabiler Tendenz (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology am Nachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
26.10.25 |
Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen Kanada an - Treffen mit Xi in den USA? (AWP) | |
|
26.10.25 |
Trump bringt Treffen mit Xi in den USA ins Spiel (AWP) | |
|
26.10.25 |
Trump: Treffe Putin erst, wenn Deal sicher ist (AWP) | |
|
26.10.25 |
Trump auf Asien-Reise: Xi, Deals und Friedensabkommen (AWP) | |
|
26.10.25 |
Thailand und Kambodscha besiegeln Frieden - Trump vermittelt (AWP) | |
|
20.09.25 |
Trump öffnet Reichen die Tür und schliesst sie für Fachkräfte (AWP) |
Analysen zu Trump Media & Technology
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


