Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
09.09.2025 08:59:40

ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires.

Frankreichs Premierminister verliert Vertrauensabstimmung

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat seine zweite Regierung in weniger als einem Jahr verloren. Die Minderheitsregierung von Premier François Bayrou verlor die Vertrauensfrage in der Nationalversammlung. Von der 577 Sitze zählenden Nationalversammlung stimmten 364 Abgeordnete am Montag stimmten gegen die Regierung und zwingen sie damit zum Rücktritt. Bayrou muss nun den Rücktritt der Regierung bei Macron einreichen. Der Sturz von Bayrou, einem Verbündeten Macrons, nach weniger als neun Monaten im Amt vertieft die Lähmung des Landes. Investoren zweifeln, ob Frankreich den politischen Willen aufbringen kann, sein ausuferndes Haushaltsdefizit in den Griff zu bekommen.

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex fällt im August deutlich

DOW JONES--Die Fahrleistung mautpflichtiger Lkw mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im August gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 2,3 Prozent gesunken. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilten, lag der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex um 1,0 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Referenzreihe des Maut-Fahrleistungsindex ist die deutsche Industrieproduktion.

Weisses Haus bereitet kritischen Bericht über BLS vor - Kreise

Fünf Wochen nachdem US-Präsident Donald Trump die Leiterin der Behörde entlassen hat, die die Arbeits- und Preisdaten des Landes sammelt, bereiten seine Berater laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen einen Bericht vor, in dem angebliche Schwächen der Beschäftigungsdaten des Bureau of Labor Statistics (BLS) dargelegt werden. Der Bericht werfe einen kritischen Blick auf das BLS und gebe einen historischen Überblick über die Revisionen der Beschäftigungsdaten der Behörde. Die Regierung erwäge, die vom Rat der Wirtschaftsberater verfasste Studie in den kommenden Wochen zu veröffentlichen, so diese Personen.

Niederlande wollen Beteiligung an ABN Amro auf rund 20% senken

Die niederländische Regierung plant, ihre Beteiligung an der Bank ABN Amro auf rund 20 Prozent zu senken - ein weiterer Meilenstein in ihren Bemühungen, die während der globalen Finanzkrise aufgebauten Beteiligungen abzubauen. Wie die Bank mitteilte, hat der Verwalter der Finanzinteressen des niederländischen Staates, NLFI, sie darüber informiert, dass er seinen Anteil von derzeit 30,5 Prozent reduzieren werde.

Trump scheitert mit Berufung gegen 83 Mio USD Schadensersatz

US-Präsident Donald Trump hat im Prozess um die Kolumnistin E. Jean Carroll eine Niederlage eingefahren. Ein Bundesberufungsgericht hielt ein Urteil aufrecht, nach dem Trump Carroll 83 Millionen US-Dollar Schadensersatz zahlen muss. Das Gericht meinte, Trumps Verhalten gegenüber Carroll sei aussergewöhnlich gewesen ohne Beispiel. Trump habe über einen Zeitraum von fünf Jahren hinweg nie in seinen öffentlichen Angriffen auf Carroll nachgelassen oder nachgegeben, unter anderem indem er sie der Lüge bezichtigte und behauptete, ihre Klage sei Teil einer Verschwörung, um seine Wahl zu beeinflussen.

FR/Industrieproduktion Juli -1,1% gg Vm

FR/Industrieproduktion Juli PROGNOSE: -1,0% gg Vm

FR/Industrieproduktion Juni rev +3,7% (vorl: +3,8%) gg Vm

Niederlande Inflationsrate Aug 2,8% - CBS

Niederlande Inflationsrate Juli war 2,9% - CBS

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/hab

(END) Dow Jones Newswires

September 09, 2025 03:00 ET (07:00 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’513.68 19.66 S90BBU
Short 12’787.24 13.55 S2S3KU
Short 13’270.16 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’006.71 29.09.2025 17:31:49
Long 11’505.31 18.74 BO0SVU
Long 11’241.17 13.32 B45S7U
Long 10’801.38 8.98 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}