Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Societe Generale Aktie 112780 / US83364L1098

26.08.2025 13:01:41

Vertrauensfrage von Frankreichs Premier belastet die Finanzmärkte

Von Elena Vardon

DOW JONES--Frankreichs Finanzmärkte sind am Dienstag abgerutscht, nachdem Premierminister Francois Bayrou in Reaktion auf die wachsende Opposition gegen seine Haushaltspläne für 2026 angekündigt hat, im Parlament die Vertrauensfrage zu stellen.

Bayrous Pressekonferenz am Montag hat die Angst vor einem Zusammenbruch der Regierung geschürt. Die meisten Oppositionsparteien haben signalisiert, dass sie die Vertrauensfrage am 8. September wahrscheinlich verneinen werden, da die Gespräche über die Vorschläge des Premiers zum Abbau des Haushaltsdefizits des Landes festgefahren sind. Sollte die Regierung stürzen, wäre Präsident Emmanuel Macron gezwungen, einen neuen Premierminister zu ernennen oder Parlamentswahlen auszurufen.

"Bayrous Entscheidung, den Haushalt an eine Vertrauensabstimmung zu knüpfen, ist ein letzter Versuch, eine Abrechnung mit der, wie er es nennt, 'Dringlichkeit und Schwere' der französischen Haushaltslage zu erzwingen", schreib Charlotte de Montpellier, Ökonomin bei ING, in einer Mitteilung an Kunden.

Die Herausforderungen für die zweitgrösste Volkswirtschaft der EU spiegeln sich nun auch an den Finanzmärkten: Frankreich muss entweder strenge Haushaltskürzungen vornehmen oder weiter mit der politischen Unsicherheit umgehen. Der Leitindex CAC 40 verlor am Dienstagvormittag rund 2 Prozent und entwickelte sich damit schlechter als seine europäischen Konkurrenten, wobei die Auswirkungen der politischen Unruhen des letzten Sommers noch frisch in Erinnerung sind.

"Diese neue politische Krise setzt die politische Instabilität und die politische Intransparenz fort, die Frankreich seit der Auflösung des Parlaments im Juni 2024 belastet, und verschärft sie noch," schreiben Arnaud Mares und Michel Nies von Citi in einer Research Note. Die Situation unterstreiche die offensichtliche Unfähigkeit Frankreichs, die Kontrolle über seine Haushaltsdynamik wiederzuerlangen, was das Risiko einer Herabstufung des Länderratings erhöhe.

Die französischen Banken Societe Generale, BNP Paribas und Credit Agricole waren am Dienstagmorgen mit Kursverlusten von jeweils mehr als 5 Prozent die schwächsten Werte im CAC-40-Index. Die Banken halten auch einen erheblichen Teil der Staatsanleihen, und der Anstieg der Rendite 10-jähriger französischer Staatsanleihen trug auch zur Belastung ihrer Aktienkurse bei.

"Die politische Instabilität Frankreichs wird zu einer wirtschaftlichen Belastung", so de Montpellier weiter. Die Verabschiedung des Haushalts für 2026 werde noch schwieriger und die Haushaltskonsolidierung dürfte sich verzögern, was die Verschuldung des Landes verschlimmern und die Wirtschaft stark belasten könnte.

Kontakt: redaktion.de@dowjones.com

DJG/DJN/sha/thl

(END) Dow Jones Newswires

August 26, 2025 07:02 ET (11:02 GMT)

Nachrichten zu Societe Generale (spons. ADRs)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Societe Generale (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}