adidas ADRs Aktie 2036588 / US00687A1079
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
30.07.2025 17:42:39
|
XETRA-SCHLUSS/Gut behauptet - Berichtssaison macht die Musik
DOW JONES--Am deutschen Aktienmarkt hat sich der DAX am Mittwoch gut behauptet. Er stieg um 0,2 Prozent auf 24.262 Punkte. Dabei konzentrierten sich die Anleger auf die Berichtssaison, die bei den betroffenen Titeln zu einer uneinheitlichen Tendenz führte. Am Gesamtmarkt warteten die Anleger auf die Ergebnisse der geldpolitischen Sitzung der US-Notenbank am Abend. Neue relativ starke US-Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten beeinflussten den DAX kaum, stützten aber den Dollar und trieben auch die Renditen am Anleihenmarkt etwas nach oben.
Sehr stark im Markt lagen Commerzbank. Sie gewannen 4,5 Prozent und notierten so hoch wie seit etwa 14 Jahren nicht mehr. Treiber war Übernahmefantasie, weil der Anteil der italienischen Unicredit laut Marktteilnehmern weiter auf 20,17 Prozent steigt. Hintergrund sei, dass die Commerzbank eigene Aktien eingezogen habe. Der Streubesitz nehme so von etwa 87,8 auf etwa 67,7 Prozent ab, wenn der Unicredit-Anteil nun als Festbesitz gewertet werden sollte.
Nach neuen Geschäftszahlen brachen Adidas um 11,5 Prozent ein. Im Fokus stand der Ausblick. Adidas habe die Prognose für das Gesamtjahr 2025 nur bestätigt, und das spiegele die Unsicherheiten aufgrund von US-Zöllen und makroökonomischen Risiken wider, so die Analysten von Baader. Der Markt hatte mit einer Anhebung der Prognose gerechnet.
BASF notierten fast unverändert, nachdem die endgültigen Zweitquartalszahlen im Rahmen der Erwartungen ausgefallen waren. Das neue Ziel für das operative Ergebnis vor Sondereffekten zwischen 7,3 und 7,7 Milliarden Euro liege in der Mitte etwas unter der Konsenserwartung von 7,6 Milliarden, hiess es von Analysten.
Mercedes-Benz verloren 3,4 Prozent. Der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump drückt sich laut Analysten nun auch in den Geschäftszahlen aus. Mit den Zweitquartalszahlen zeige sich, dass Zollaufschläge nicht in Gänze an die US-Kunden weitergegeben werden könnten. Dies drücke die Margen.
Mit Blick auf Porsche AG war von durchwachsenen Geschäftszahlen die Rede. Die Umsätze wie auch der Cashflow seien etwas besser ausgefallen, dafür liege die Marge einen Tick unter den Schätzungen, hiess es im Handel. Das für das Gesamtjahr reduzierte Margenziel belastete nicht, weil die Konsensschätzung bereits niedriger lag. Die Aktie legte um 1,7 Prozent zu.
Gut kamen Geschäftszahlen und Prognose von Siemens Healthineeers an, der Kurs stieg um 2,0 Prozent. Das bereinigte operative Ergebnis liegt laut Analysten der Citigroup 8 Prozent über den Schätzungen. Positiv hoben die Analysten den Auftragseingang hervor. Die angehobene Prognose bewege sich über den Marktschätzungen.
Symrise fielen um 9,1 Prozent und schlossen so tief wie seit fünf Jahren nicht mehr. Der Duft- und Aromenhersteller senkte die Prognose für sein organisches Umsatzwachstum.
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 24.262,22 +0,2% +21,6%
DAX-Future 24.344,00 +0,1% +18,5%
XDAX 24.263,74 +0,1% +22,2%
MDAX 30.940,68 -0,8% +21,8%
TecDAX 3.907,83 +0,4% +13,9%
SDAX 17.719,82 -0,3% +29,7%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 129,48 -24
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag
DAX 16 24 0 2.385,6 51,2 3.424,5 50,2
MDAX 12 35 3 326,3 24,7 601,4 29,7
TecDAX 13 16 1 430,9 14,4 949,9 20,6
SDAX 23 46 1 109,8 21,0 164,3 19,9
Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/gos
(END) Dow Jones Newswires
July 30, 2025 11:42 ET (15:42 GMT)
Nachrichten zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
01.08.25 |
Daimler Truck-Aktie tiefrot: Gewinnmarge wird wohl niedriger ausfallen - 5'000 Jobs in Deutschland weg (Dow Jones) | |
01.08.25 |
Daimler-Truck-Chefin bekräftigt: 5.000 Jobs dürften in Deutschland wegfallen (Dow Jones) | |
24.07.25 |
Daimler Truck-Aktie stabil: Betriebsrat warnt vor Aufweichen der Sparvereinbarungen (Dow Jones) | |
21.07.25 |
Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Daimler Buses mit neuem Auftrag aus Ulm - Rückruf von Vans (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Daimler Truck-Aktie steigt: Daimler Truck kündigt Aktienrückkaufprogramm an und will Jobs abbauen (Dow Jones) | |
08.07.25 |
Daimler Truck will Rendite bis 2030 auf 12 Prozent steigern (Dow Jones) | |
07.07.25 |
Daimler Truck verzeichnet Absatzminus wegen schwacher Nachfrage in Nordamerika - Aktie aber freundlich (Dow Jones) | |
17.06.25 |
Kooperation bei Lkw-Plattform: Daimler Truck und Volvo bündeln Kräfte - Aktien niedriger (Dow Jones) |
Analysen zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |