Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Xiaomi Aktie 42399032 / KYG9830T1067

EV-Segment im Blick 22.05.2025 12:25:09

Xiaomi-Aktie sackt ab: Xiaomi geizt mit wichtigen Infos für Launch von neuem Tesla-Killer

Xiaomi-Aktie sackt ab: Xiaomi geizt mit wichtigen Infos für Launch von neuem Tesla-Killer

Der chinesische Konzern Xiaomi wird am Donnerstag an der Börse abgestraft. Anleger zeigen sich überrascht von der spärlichen Informationspolitik.

• Trotz Ankündigung des neuen SUV YU7 keine Details zu Preis oder Vorbestellung
• Anleger reagieren enttäuscht auf spärliche Informationen
• Zweifel an Xiaomis EV-Strategie nehmen zu

Der Aufwärtstrend der Xiaomi-Aktie wurde am Donnerstag unterbrochen: 2,3 Prozent verlor der Anteilsschein in Hongkong und wurde letztlich bei 53,20 HKD gehandelt.

Anleger vermissen Informationen zum SUV-Launch

Dabei hatte das Technologieunternehmen zunächst positive Nachrichten für Anleger im Gepäck: Konzernchef Lei Jun hat in einem Beitrag auf Weibo die Markteinführung des neuen Elektro-SUV YU7 angekündigt. "Die Veröffentlichung des Xiaomi YU7 steht kurz bevor", so der Xiaomi-CEO, der zudem darauf verwies, dass es in diesem Bereich zwar grosse Konkurrenz gebe, er aber dem SUV aus eigenem Hause einen "unersetzlichen, einzigartigen Charme" bescheinige.

Weitere Details Mangelware

Mehr Informationen erhielten Anleger allerdings nicht - weder wurden offizielle Preise für das neue Fahrzeug kommuniziert, noch erhielten potenzielle Käufer weitere Details über einen möglichen Vorbestellungsprozess. "Investing.com" zufolge sorgte dies für Zweifel unter den Anlegern, insbesondere was die Strategie des Unternehmens zur Einführung von Elektrofahrzeugen angehe.

Xiaomi treibt Expansion in neuen Markt voran

Mit dem YU7 tritt Xiaomi in direkte Konkurrenz zu Teslas Model Y, der derzeit den Markt in diesem Segment anführt. Nach dem SU7 ist es das zweite Fahrzeug der Chinesen, mit dem man den stark umkämpfen Elektro-SUV-Markt in China in Angriff nehmen will.

Anfang Mai gab das Unternehmen bekannt, im April 28'000 EV-Fahrzeuge ausgeliefert zu haben. Damit wurden sieben Monate in Folge mehr als 20'000 Autos verkauft. Die Wurzeln von Xiaomi liegen aber im Elektronikbereich: Mit Smartphones und anderen Smart Home-Geräten ist das Unternehmen ein Big Player - insbesondere auf dem Heimatmarkt - und gilt als einer der grössten Konkurrenten von Apple in der Region.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Xiaomi

Analysen zu Xiaomi

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com