Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Zoom Communications Aktie 47101896 / US98980L1017

Tesla 22.11.2022 23:09:00

Zoom-Technologie schon bald in sämtlichen neuen Tesla-Modellen

Zoom-Technologie schon bald in sämtlichen neuen Tesla-Modellen

Zoom und Tesla machen es möglich: Videoanrufe direkt vom Auto aus. Nitasha Walia, Zooms Produktmanagerin, kündigte auf der Zoomtopia 2022 an, dass bald eine Zoom-Integration in allen neuen Tesla-Modellen verfügbar sein werde.

• Musk erwähnte Videokonferenzen in Teslas bereits 2020
• Zoom bestätigt nun die Integration in allen neuen Tesla-Modellen
• Unklarheiten bei der Umsetzung

Spekulationen um Zoom-Integration bereits Anfang des Jahres

Mit der Einführung der neuen Benutzeroberfläche V11 zu Weihnachten 2021 blitzte in einem Video von Tesla bereits die allseits bekannte Videokonferenz-Software Zoom auf. Teslamag berichtete daraufhin im Februar 2022 über eine mögliche Integration von Zoom in den Tesla-Modellen, vor allem, da Elon Musk bereits 2020 versichert hatte, dass man definitiv von einem Tesla aus Videokonferenzen führen können wird. Die nötige Kamera gab es beim Model 3 und Model Y schon, und seit Anfang 2021 wird diese auch beim Model S und Model X eingebaut, somit ist die nötige Hardware in den Teslas bereits Standard.

Zoomen im Tesla ist offiziell

Nun ist es endlich so weit, wie Nitasha Walia auf der Zoomtopia 2022 ankündigte: Die Integration von Zoom wird bald in allen neuen Tesla-Modellen verfügbar sein.

Wie genau die Integration im Tesla gelöst wurde, kann man in der Ankündigung nicht erkennen. Gezeigt wird eine Frau, die per Smartphone eine Zoom-Konferenz vereinbart und diese dann, während der Tesla lädt, erledigt. Am Ende des Videos kündigt Walia dann an, dass diese Funktion bald in allen neuen Teslas verfügbar sein werde.

Unklarheiten über die Integration

Das englischsprachige Tech-Magazin TheVerge weist auf einige Unklarheiten bei der Integration von Zoom in den Tesla-Modellen hin. Einerseits sei ein offizielles Datum, ab dem man Zoom dann wirklich benutzen könne, unbekannt. Ausserdem hätten weitere Details ebenfalls gefehlt. Beispielsweise, ob Zoom nur mit WiFi funktionieren werde oder ob die Tesla-Besitzer das Premium-Connectivity Add-on buchen müssen, welches 9,99 Euro monatlich kostet. Ausserdem sieht man das Auto während der Vorstellung bei der Zoomtopia 2022 nicht in Bewegung, dementsprechend sei auch unklar, ob die Funktion während des Fahrens zur Verfügung stehe. Dies würde eventuell mit einigen Sicherheitsrisiken einhergehen, da gerade die innere Kabinenkamera der Teslas die Aufmerksamkeit der Fahrer überprüfen soll - ob dies während der Nutzung von Zoom möglich sein wird, ist jedoch fraglich.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com,Hadrian / Shutterstock.com,Andrei Tudoran / Shutterstock.com

Analysen zu Zoom Communications

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’558.76 19.13 BOIS7U
Short 12’801.84 13.85 S2S3NU
Short 13’285.23 8.86 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’118.36 19.09.2025 11:30:47
Long 11’536.87 19.13 BXGS2U
Long 11’289.59 13.85 B1SSKU
Long 10’792.33 8.86 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}