Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Experten-Kolumne 06.11.2017 10:28:42

DAX Daily Update 06.11.2017

Kolumne

Wie antizipiert konnte der DAX nach einigem Kampf mit Hilfe der EZB den Widerstand bei 13.000 Punkten nachhaltig überschreiten.

Wie auf dem seit Jahresanfang verlaufenden Tageschart zu sehen, konnte der deutsche Leitindex nach Überwinden des Widerstands bei 11.885 Punkten Anfang des Jahres relativ zügig mehr als 1.000 Punkte hinzugewinnen. Derzeit spricht nichts dagegen, dass sich dieses Bild auch in einer Jahresendrallye wiederholen könnte. Mit einem aktuellen DAX-Stand von 13.460 Punkten ist fast die Hälfte der Wegstrecke bereits zurückgelegt.

Weitere Unterstützung bekommt der Gesamtmarkt von sehr positiven Geschäftszahlen im Zuge der Berichtssaison zum dritten Quartal. In den USA konnten 75% der Unternehmen (die bislang Ihre Quartalszahlen vorgelegt haben) die Ertrags- und Wachstumsprognosen um knapp 10% übertreffen. Im Sog der US-Indizes hilft dies auch dem DAX.

Im Stundenchart sieht es, nach einer fulminanten Vorwoche, kurzfristig nach einer möglichen Konsolidierung aus. Die Unterstützung bei 13.405 Punkten steht dabei im Fokus. Diese Woche sollten Sie die Asienreise von Donald Trumps im Blick behalten und darauf achten, wie sich die Situation mit Nord-Korea weiterentwickeln wird. Darüber hinaus berichten zum Ende der Woche Unternehmen des Einzelhandels (wie JC Penney und Macy’s) in den USA welche mehr Klarheit darüber bringen werden wie die Konjunkturerholung in den USA bei den Privatpersonen ankommt.

Indikatoren des Tages

Haftungsausschluss:

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs birgt ein hohes Risiko und kann nicht für jeden Anleger geeignet sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggfs. von unabhängiger Seite beraten.

Der Handel mit CFDs kann nicht nur zum Totalverlust Ihres eingesetzten Kapitals führen, sondern auch darüber hinausgehende Verluste nach sich ziehen.

Diese Marktanalyse stellt keine individuelle Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar.

Christos Maloussis ist Market Analyst - Premium Client Manager bei IG Bank S.A.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Christos Maloussis ist Market Analyst - Premium Client Manager bei IG Bank S.A.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: IG Bank, IG Bank, IG Bank