Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
StocksDigital 01.07.2016 14:24:44

Aktien von Goldminen profitieren vom Brexit

Im Dezember war der Ausverkauf, und seither läuft Gold wieder. Investoren steigen ein, und kurzfristig könnte die Vorlage der globalen Quartalsnachfrage einen Preisschub auslösen.

Von Wolfgang Hagl Nicht zuletzt wegen des Brexit zählt Gold in diesem Jahr zu den Top-Performern im Anlageuniversum. Wenig überraschend feuerte der neue Run auf die Krisenwährung auch die Aktien des Sektors an. Hier ist der Nyse Arca Gold Bugs Index ein gängiger Gradmesser.

Gegen den schwachen Trend am Aktienmarkt hat sich der Kurs dieser mit 16 Goldproduzenten bestückten Auswahl im ersten Semester mehr als verdoppelt. Da die Branche gleichzeitig eine sehr hohe Volatilität zeigt, bieten sich ihre Vertreter im aktuellen Umfeld als Basiswerte für Renditeoptimierungsprodukte an.

Zweistellige Renditechance, dicker Risikopuffer

Mit Agnico Eagle Mines, Anglogold Ashanti und Goldcorp bringt die UBS drei Mitglieder des Sektorindex für einen Barrier Reverse Convertible zusammen (ISIN CH0329728775). In der Produktwährung US-Dollar zahlt das Zeichnungsprodukt bei einer 12-monatigen Laufzeit einen garantierten Coupon von 14,50 Prozent p.a. Diese Chance geht mit einem dicken Risikopuffer einher.

Solange keine Aktie auf oder unter die Barriere bei 50 Prozent des Startniveaus abtaucht, überweist die UBS den Nominalwert in einem Jahr vollständig zurück. Kommt es hingegen zu einer Schwellenverletzung, müssen Anleger mit Abschlägen bei der Tilgung rechnen. Ihr Investment ist dann an den schwächsten Titel aus dem Trio gekoppelt.


Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter stocks DIGITAL und bringt einmal die Woche Anlagetipps und Anlagestrategien auf den Punkt.

Weitere Links:

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}