Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
16.11.2018 09:11:23

UBS Keyinvest Daily Markets: EUR/USD - Mittelfristiger Aufwärtstrend in Gefahr

Rückblick: Seit dem Bruch der wichtigen Unterstützung bei 1,222 USD befindet sich das Währungspaar EUR/USD in einem mittelfristigen Abwärtstrend.

Dieser führte in einer ersten Verkaufswelle bis an die zentrale Haltemarke bei 1,130 USD, die im August von den Bullen verteidigt wurde. Doch die anschliessende Erholung konnte den Wert trotz aller Aufwärtsdynamik nicht nachhaltig über dem Widerstand bei 1,174 USD etablieren. Seit Ende Oktober dominiert eine weitere Verkaufswelle, die EUR/USD erneut unter die Unterstützung bei 1,155 USD einbrechen liess und zuletzt sogar zu einem Bruch der 1,130 USD-Marke führte.

Ausblick: Aktuell versuchen die Bullen zwar, die 1,130 USD-Marke zurückzuerobern. Die derzeitige Übermacht der Bären und der jüngste Bruch der Marke sprechen jedoch für eine Fortsetzung der Baisse. Die Short-Szenarien: Unterhalb der früheren Haltemarke bei 1,142 USD sind die Bären tonangebend und dürften den Wert erneut unter die 1,130 USD-Marke ausverkaufen. Darunter liegt bei 1,113 USD eine weitere untergeordnete Unterstützung. Doch düre das Unterschreiten der zentralen Haltemarke bei 1,130 USD auf Sicht der kommenden Wochen genug Abwärtsdynamik entfachen, um auch diese Unterstützung zu durchbrechen und den Abwärtstrend bis an die Haltemarke bei 1,106 USD auszudehnen. Darunter wäre die mittelfristige Rally bei EUR/USD endgültig abgebrochen und ein Ausverkauf bis 1,085 USD die Folge. Die Long-Szenarien: Erst wenn es den Bullen gelingt, die Hürde bei 1,142 USD zu überwinden, wäre die Gefahr weiterer Kurseinbrüche zunächst gebannt und eine Erholung bis 1,155 USD möglich. Ob diese Marke jedoch in Richtung 1,174 USD überwunden werden kann, ist aktuell fraglich.


Bildquelle: UBS
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}