Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SGS Aktie 249745 / CH0002497458

17.10.2017 13:00:45

UBS Keyinvest Daily Markets: SGS - Rally besitzt noch Potenzial

Rückblick: Die Aktien der SGS entwickelten sich in den vergangenen Jahren stabil innerhalb eines breiten Aufwärtstrendkanals.

Darin kam es bis Juni 2017 zu einer weiteren Aufwärtswelle, welche jedoch das Rekordhoch bei 2.449 CHF nicht erreichte und auch deutlich unterhalb der langfristigen Trendkanaloberkante endete. Nach Ausbildung eines Zwischenhochs bei 2.412 CHF rutschten die Notierungen zurück und bildeten oberhalb der 2.282 CHFMarke eine kleine bearishe Trendwendeformation aus. Diese wurde nach unten aufgelöst und zog einen Rückfall zum langfristigen Aufwärtstrend nach sich. Bereits ausgehend von der 2.097 CHF-Marke gewann die Käuferseite ab September die Oberhand und konnte eine weitere Kaufwelle einleiten. Darin bildete SGS einen engeren Trendkanal aus, dessen Oberkante an den Vortagen erreicht wurde. Im Einzugsbereich der bei 2.317 CHF liegenden Hürde kam es zuletzt zur Ausbildung einer Seitwärtskonsolidierung.

Ausblick: Der Kursverlauf besitzt innerhalb des kurzfristigen Aufwärtstrendkanals noch weiteren Spielraum. Sollte dieser Trendkanal nach unten verlassen werden, könnte sich hingegen die langfristige Abschwächung des Aufwärtstrends nachhaltig bemerkbar machen. Die Long-Szenarien: Nachdem der Aufwärtstrend der Vorwochen fast erreicht wurde, würde sich oberhalb der 2.345 CHF-Marke die Chance auf ein neues Kaufsignal bieten. In diesem Fall könnte die Rally bis zur 2.412 CHF-Marke aufgenommen werden. Innerhalb des Trendkanals wäre auf Sicht der kommenden Wochen die 2.449 CHF-Marke erreichbar. Ausgehend vom Rekordhoch könnte sich ein Rücksetzer anschliessen, während bei einem Überwinden der 2.449 CHF-Marke der Weg auch mittelfristig frei werden könnte. Kursgewinne bis zur 2.600 CHF-Marke wären in diesem Fall möglich. Die Short-Szenarien: Abgaben unter die 2.282 CHFMarke würden SGS aus dem Erholungstrend führen, sodass die Bären wieder im Vorteil wären. Abgaben bis zur 2.211 PunkteMarke könnten in diesem Fall schnell folgen, darüber hinaus ein Rücklauf zum langfristigen Aufwärtstrend bei 2.160 Punkten. Mittelfristig würde es unterhalb der 2.067 CHF-Marke bearish werden.


Bildquelle: UBS

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}