Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/USD
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Wenig Bewegung 20.10.2025 07:57:36

Darum zeigt sich der Dollar zu Franken und Euro kaum verändert

Darum zeigt sich der Dollar zu Franken und Euro kaum verändert

An den internationalen Devisenmärkten hat es gegenüber Freitagabend zwischen den Hauptwährungen US-Dollar, Euro und Schweizer Franken kaum Bewegung gegeben.

Nach einer Schwächephase als Reaktion auf die Verwerfungen bei den US-Regionalbanken hatte sich der Dollar am späteren Freitag wieder auf einem höheren Niveau eingependelt. Der Franken hatte derweil zwischenzeitlich stark von Safe-Haven-Käufen profitiert.

Das USD/CHD-Währungspaar notiert am frühen Montagmorgen bei 0,7927 und damit praktisch auf dem gleichen Stand wie am Freitagabend. Vor dem Wochenende war das Paar im Tagestief bis auf 0,7872 und damit auf dem tiefsten Stand seit rund einem Monat gesunken. Der Franken hatte aber nicht nur zum Dollar, sondern auch zum Euroklar gewonnen. Aktuell wird das Paar zu 0,9253 nach 0,9247 gehandelt. Hier war das Tief am Freitagmorgen bei 0,9218, was in etwa dem Niveau zu Beginn des US-Zollkriegs Anfang April entsprochen hatte.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Das EUR/USD-Paar geht aktuell bei 1,1674 um und damit ebenfalls kaum verändert gegenüber Freitagabend. Hier war das Tageshoch am Freitag bei 1,1730 gewesen.

Eines der bestimmenden Themen diese Woche dürfte weiterhin der Shutdown in den USA sein, der bereits in die vierte Woche geht. Schon seit geraumer Zeit werden nur noch wenige Konjunkturdaten publiziert, was die Unsicherheit in Bezug auf den nächsten Zinsentscheid der US-Notenbank Fed erhöht. Ausserdem kommen diese Woche die EU Staats- und Regierungschefs in Brüssel zusammen. Die Commerzbank fragt sich dabei, ob es für den Euro ein wegweisendes Treffen sein könnte.

awp-robot/uh/ys

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Yu Lan / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

USD/JPY 150.6640 0.1960
0.13