US-Dollar - Japanischer Yen USD - JPY
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/USD |
Historisch | Realtimekurs |
Devisen im Blick |
17.09.2025 21:45:00
|
Nach Fed-Zinsentscheid: Dollar nach kurzem Zwischentief höher

Der US-Dollar hat am Mittwochabend im Nachgang zur Zinssenkung in den USA zunächst nachgegeben, gewann in der Folge jedoch das verlorene Terrain zurück und stieg zum Franken gar auf ein Tageshoch.
Aktuell kostet ein US-Dollar 0,7886 Franken nach 0,7862 am späten Nachmittag. Unmittelbar nach Bekanntgabe des US-Zinsentscheids rutschte das Dollar-Franken-Paar in den Bereich von 0,7850 ab. Auch der Euro hat zum Dollar am frühen Abend an Terrain eingebüsst und wird derzeit zu 1,1836 nach 1,1856 gehandelt. Der Euro notiert zum Franken derweil bei kaum veränderten 0,9334.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informieren"Die Entscheidung der Fed, die Zinssätze um 25 Basispunkte zu senken, markiert eine Verschiebung ihres Fokus. Sie räumt nun dem Arbeitsmarkt Vorrang vor der Inflation ein", hält Carlos de Sousa, Portfoliomanager bei der Bank Vontobel, fest. Die Aufgabe des Fed sei komplex geworden, mit einem sich abschwächenden Arbeitsmarkt und einer anhaltend hohen Inflation. "Der Druck, die Zinsen weiter zu senken, wird die Situation zusätzlich erschweren."
Die aktualisierten Projektionen der Fed sehen für 2025 zwei weitere Zinssenkungen um insgesamt 50 Basispunkte vor. Dies sei eine mehr im Vergleich zu den Juni-Projektionen, schreibt Thomas Gitzel von der VP Bank. "Es ist davon auszugehen, dass auf jede der noch verbleibenden zwei Sitzungen der Leitzins um 25 Basispunkte reduziert wird." Am Zinspfad 2026 und 2027 sei es indes nur zu geringe Veränderungen gekommen.
Ein besonderes Interesse galt auch dem politischen Einfluss auf die Geldpolitik. Innerhalb des Offenmarktausschusses hat sich das Trump-nahe Lager auf drei Personen erhöht. Stephen Miran, Wirtschaftsberater des Weissen Hauses, wurde noch am Montagabend vom US-Senat für das Amt als Fed-Gouverneur bestätigt - also noch gerade rechtzeitig zu der am Folgetag beginnenden Fed-Sitzung. Doch nur er setzte sich für eine grosse Zinssenkung von 50 Basispunkten ein. Und auch Fed-Chef Powell betonte in seinen Ausführungen die unverändert politische Unabhängigkeit der Notenbank.
Zürich (awp)
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop-Rankings
Devisen in diesem Artikel
USD/JPY | 146.9265 | 0.4535 | 0.31 |
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9321
|
-0.09
|
|
Türkische Lira |
52.3315
|
-0.32
|
|
Baht |
40.2713
|
-0.08
|
|
Bitcoin - US Dollar |
115919.966
|
-0.73
|
|
Real |
6.73
|
-0.04
|
|
Kuna |
8.9244
|
-0.33
|
|
US-Dollar |
0.7889
|
0.32
|
|
Zloty |
4.5638
|
0.19
|
|
Euro - US Dollar |
1.1815
|
-0.41
|
|
Ripple - US Dollar |
3.0292
|
-0.32
|
|
Forint |
418.2868
|
0.16
|
|
Bitcoin - Euro |
98117.6731
|
-0.25
|
|
Ripple |
0.4184
|
-0.07
|
|
Rubel |
106.476
|
0.67
|
Börse aktuell - Live Ticker
Fed senkt Leitzins: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- US-Börsen schliessen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |