Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Strafzölle ab August 14.07.2025 07:45:37

So reagieren Euro, Franken und US-Dollar auf die US-Zölle gegenüber der EU

So reagieren Euro, Franken und US-Dollar auf die US-Zölle gegenüber der EU

Am Devisenmarkt lösen die am Samstag von den USA gegenüber der EU verhängten Strafzölle in Höhe von 30 Prozent noch keine grossen Bewegungen aus.

Der Euro hat sich gleichwohl sowohl gegenüber dem Franken als auch dem US-Dollar moderat abgeschwächt.

Das EUR/USD-Paar wird derzeit zu 1,1673 gehandelt, nach 1,1688 USD am Freitagabend. Gegenüber dem Franken hat sich der Euro auf 0,9308 von 0,9317 verbilligt. Der US-Dollar wiederum hat zum Franken auf 0,7974 von 0,7971 einen Hauch angezogen.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

US-Präsident Trump will Einfuhren aus der EU ab dem 1. August nun mit einem Zoll von 30 Prozent belasten, wie er am Samstag bekanntgab. Das war eine negative Überraschung. Eigentlich war nach wochenlangen Verhandlungen eine baldige Vereinbarung zur Entschärfung des Handelskonflikts erwartet worden. Die Reaktion der EU ist bislang zurückhaltend. In der Schweiz geht derweil das Warten auf den Zollbrief aus den USA weiter.

awp-robot/cf/ra

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Gunnar Pippel / Shutterstock.com,kanvag / Shutterstock.com,isak55 / Shutterstock.com,Marian Weyo / Shutterstock.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}