Schweizer Jahrbuch ETF & ETP |
18.02.2025 16:02:40
|
Wir sind ein etwas anderer Fondsmanager, denn wir sind überzeugt: Geldanlage muss weder kompliziert noch teuer sein.

Vanguard vertritt die Interessen aller Anleger:innen. Wir stehen für Fairness und Transparenz und sind nur einem Ziel verpflichtet: dem Anlageerfolg unserer Kunden und Kundinnen.
Im Jahr 1976 hat Vanguard den ersten Indexfonds für amerikanische Privatanleger:innen aufgelegt. Als erster Fondsmanager hat Vanguard auch einen Indexfonds für Anleihen und internationale Indizes entwickelt. Seitdem sind wir als führender Anbieter kosteneffizienter Indexfonds bekannt. In den vergangenen zehn Jahren haben wir unsere Kompetenz in der Verwaltung von Indexportfolios auch auf börsengehandelte Fonds (ETFs) übertragen und sind heute einer der grössten ETF-Anbieter weltweit. Wir kennen uns jedoch nicht nur mit Indexfonds aus.
Bereits seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1975 bieten wir auch aktive Strategien an und sind heute mit einem Anlagevermögen von 1,7 Billionen US-Dollar in aktiven Fonds (Stand: 29. Februar 2024) einer der grössten aktiven Manager der Welt.
Wir entwickeln Produkte, mit denen Anleger:innen ihre langfristigen Ziele erreichen können, und sorgen mit niedrigen Kosten dafür, dass ein grösserer Anteil der Marktrendite im Portfolio unserer Kunden und Kundinnen bleibt. Dadurch wird ihr Anlageerfolg zu unserer Kernaufgabe.
Ansprechpartner Roger Bootz, Head of Switzerland and Liechtenstein, Managing Officer Adresse Vanguard Investments Switzerland GmbH, Bleicherweg 30, 8002 Zürich Telefon +41 44 220 13 00 E-Mail enquiries@vanguard.ch Website www.vanguard.ch Produkte 27 ETFs mit 43 Anteilsklassen sind an der SIX Swiss Exchange gelistet*
*Stand 24. Juli 2024
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
ETF-Finder
Meistgelesene Nachrichten
ETF Kategorien
Alternative Investmentfonds | Aktienfonds |
Immobilienfonds | Sonstige Fonds |
Grösste ETF Gesellschaften
Amundi ETF | Invesco |
ComStage | db x-trackers |
iShares plc | Lyxor AM |
UBS ETF | State Street SPDR |
Nachrichten
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.