Anhaltender Auftragsrückgang |
22.05.2025 10:11:40
|
S&P Global meldet Rückgang: Euroraum-Wirtschaft schrumpft erstmals seit Monaten

Die Eurozone-Wirtschaft ist im Mai wegen des anhaltenden Auftragsrückgangs erstmals seit fünf Monaten wieder geschrumpft.
Oberhalb von 50 Zählern signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, darunter deutet es auf eine Schrumpfung. Ausschlaggebend für den neuerlichen Rückschlag war, dass die Geschäftstätigkeit im Servicesektor zum ersten Mal seit letztem November moderat zurückging und der entsprechende Index auf den tiefsten Wert seit 16 Monaten sank. Im Gegensatz dazu wurde die Industrieproduktion zum dritten Mal hintereinander und so stark ausgeweitet wie im April.
Der Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes stieg auf 49,4 Punkte von 49,0 im Vormonat. Volkswirte hatten einen Anstieg auf 49,3 Zähler prognostiziert. Der Index für den Servicesektor fiel auf 48,9 Punkte von 50,1 im Vormonat. Ökonomen hatten einen Stand von 50,0 Punkte erwartet.
In Deutschland sank die Wirtschaftsleistung wieder, nachdem sie in den ersten vier Monaten dieses Jahres gestiegen war. Damit landete Deutschland wie Frankreich - wo die Wirtschaft bereits zum neunten Mal hintereinander schrumpfte - in der Kontraktionszone. Mit erneut kräftigem Wachstum schnitten die übrigen von der Umfrage erfassten Länder zum wiederholten Mal besser ab, wenngleich die Wirtschaftskraft hier nicht mehr ganz so stark zulegte wie in den zurückliegenden drei Monaten.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/kla
DOW JONES
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen gewinen -- SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünDer heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigt sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |