Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Riot Platforms
18.09.22
|
Bitcoin-Miner in Texas warten auf Genehmigungen: Ist der grosse Mining-Rausch vorüber? (finanzen.ch)
Der US-Bundesstaat Texas lockte bis vor nicht allzu langer Zeit noch Bitcoin-Mining-Unternehmen mit einer unternehmensfreundlichen Haltung und einer scheinbar endlosen Energieversorgung - doch damit ist nun Schluss.» mehr |
22.08.22
|
Steigende Energiepreise haben Folgen für den Krypto-Markt: Abschaltung von Netzwerken profitabler als Bitcoin-Mining (finanzen.ch)
Die Bitcoin-Miner leiden unter einer doppelten Krisensituation: Einerseits kostet Strom durch die hohen Energiepreise und Hitzewellen immer mehr, andererseits sanken die Preise für die Cyberdevisen enorm. Das Mining eines Bitcoins kostet somit mehr Geld bei einem gleichzeitigen Einbruch der Profite. Einige Miner haben aber interessante Ideen, um der Krise zu trotzen.» mehr |
23.07.22
|
Insolvenzen im Kryptosektor: Sind die Bitcoin-Miner als Nächstes dran? (finanzen.ch)
Nach der Insolvenz von Krypto-Lending Unternehmen drohen nun auch Pleiten bei Bitcoin Mining-Unternehmen. Sie sind, anders als die Bitcoin-Verleiher, von verschiedenen Seiten bedroht.» mehr |
19.07.22
|
Krypto-Mining-Riese veräussert knapp 80 Prozent seines Bitcoin-Bestands (finanzen.ch)
Es sind derzeit schwere Zeiten für die Krypto-Gemeinde. Mit Core Scientific sah sich nun ein führender Krypto-Miner gezwungen, sich von einem grossen Teil seiner Bitcoin-Bestände zu trennen, um seinen Geschäftsbetrieb weiter finanzieren zu können.» mehr |
19.06.22
|
Zur Kostenteckung: Bitcoin-Mining-Unternehmen werfen vermehrt Coins auf den Markt (finanzen.ch)
Seit Wochen geht es mit dem Bitcoin tendenziell bergab, von dem Hoch, das Ende letzten Jahres erreicht wurde, hat er sich mittlerweile weit entfernt. Vor diesem Hintergrund läuft das energieintensive Schürfen von Bitcoins immer mehr Gefahr, zum Verlustgeschäft zu werden. Aus diesem Grund sehen sich zahlreiche Mining-Unternehmen gezwungen, sich von ihren Beständen zu trennen.» mehr |
27.03.22
|
Gewinnmargen unter Druck: Krypto-Miner kämpfen mit Volatilität und steigenden Kosten (finanzen.ch)
Krypto-Mining-Unternehmen fürchten, dass steigende Kosten, der volatile Bitcoin-Preis und der Krieg in der Ukraine drohen, die Gewinnmargen der Branche zu untergraben. Sie wappnen sich für einen möglichen bevorstehenden Engpass.» mehr |
06.03.22
|
Was die steigende Hashrate für Bitcoin-Miner bedeutet (finanzen.ch)
Beim Schürfen von Kryptowährungen erhalten Miner in der Regel einen bestimmten Anteil der hergestellten Coins. Da jedoch immer mehr Teilnehmer an dem Trend partizipieren wollen, sinkt gleichzeitig auch die Rentabilität für Mining-Farmen - mit schwerwiegenden Folgen.» mehr |
06.08.21
|
Fokus auf Nachhaltigkeit: Viridi Funds startet grünen Krypto-ETF (finanzen.ch)
Zuletzt stand der Bitcoin immer wieder aufgrund seiner schlechten Umweltbilanz in der Kritik. Dass es auch anders geht zeigt der Hedgefonds Viridi Funds, der mit seinem neuen ETF Unternehmen abbildet, die beim Mining von Kryptowährungen involviert sind - und dazu "saubere" Energie nutzen.» mehr |
01.02.21
|
So rückt der Blockchain- & Bitcoin-Boom Krypto-Aktien in den Fokus (finanzen.ch)
Investoren, die am Markt für Kryptowährungen mitmischen möchten, müssen dafür nicht zwangsläufig unmittelbar in Bitcoin & Co. investieren, sondern können auch mit Hilfe von Unternehmen, die im Bereich der Blockchain-Technologie aktiv sind, vom Trend profitieren.» mehr |