Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 13.01.2012 10:19:14

Gold - Abwärtstrend in Reichweite

Kolumne

Rückblick: Der Goldpreis befindet sich seit dem Allzeithoch bei 1.920,93 USD aus dem September 2011 in einer starken Korrektur.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Goldpreis
3082.95 USD 0.87%
Dabei führte der Bruch der Unterstützung bei 1.680,00 USD im Dezember zu einem weiteren Ausverkauf. Dieser traf jedoch am Septembertief bei 1.532,00 USD auf Käufer, womit eine weitere Verkaufswelle verhindert wurde. Seit Ende Dezember erholte sich das Edelmetall und konnte nach der Rückeroberung der Unterstützung bei 1.576,52 USD bis an den markanten Widerstandsbereich um 1.640,00 USD ansteigen. Zugleich gelang es den Käufern, den Goldpreis in den letzten Tagen über den zuvor unterschrittenen langfristigen Aufwärtstrend anzuheben.

Ausblick: Der derzeitige Anstieg des Wertes ist kurzfristig bullish zu werten und könnte noch für eine leichte Aufwärtsbewegung sorgen. Dennoch bleibt der mittelfristige Abwärtstrend davon zunächst unberührt. Die Short-Szenarien: Der Goldpreis könnte nach unserer Auffassung direkt oder nach dem kurzzeitigen Erreichen der Marken bei 1.665,00 und 1.680,00 USD wiederum gegen Süden drehen. Dabei wäre ein Rückfall unter 1.600,00 USD ein erstes Zeichen für eine erneute Marktschwäche. Abgaben bis 1.576,52 USD dürften folgen. Setzt Gold auch unter diese Unterstützung zurück, wäre die Erholung vorzeitig beendet und Verluste bis 1.532,00 USD wahrscheinlich. Diesen Rücksetzer könnte man entsprechend „short“ handeln. Die Long-Szenarien: In der aktuellen Situation würde erst ein nachhaltiger Ausbruch über den Widerstand bei 1.680,00 USD für weiteres deutliches Aufwärtspotential sorgen. In diesem Fall könnte ein Anstieg bis 1.750,00 und 1.775,00 USD folgen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

SKAN am 25.03.2025

Chart

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3’082.95 26.73 0.87

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}