Gold und Rohöl |
13.07.2018 08:36:36
|
Gold: Bislang stabiler Wochenausklang
![Gold und Rohöl Gold: Bislang stabiler Wochenausklang](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_worldpics_shutterstock_2_660.jpg)
Beim Blick auf den Goldpreis könnte man zu dem Schluss kommen, dass die Welt frei von Krisen ist. Der Goldappetit der Investoren hält sich in Grenzen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDies lässt sich unter anderem an der gehaltenen Goldmenge des weltgrössten Gold-ETFs besonders gut ablesen. Dieser musste nämlich seit Ende Juni Abflüsse von 819,04 auf 795,19 Tonnen hinnehmen. Auch in China hat die Goldnachfrage spürbar nachgelassen. Am gestrigen Donnerstag wurden an der Shanghai Gold Exchange bei den besonders liquiden Ein-Kilogrammbarren weniger als 15 Tonnen gehandelt, womit die Durchschnittswerte der beiden Vorwochen um immerhin 12 bzw. 35 Prozent unterschritten wurden. Chinesen gönnen sich eher in "guten Zeiten" Gold, bei wirtschaftlich unsicheren Perspektiven halten sie sich häufig zurück. Dass die Chinesen vor gewaltigen Herausforderungen stehen, dürfte angesichts des Streits mit den USA ausser Frage stehen.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 1,80 auf 1.244,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Chinesische Handelsbilanz veröffentlicht
Am frühen Morgen wurde die chinesische Handelsbilanz für den Monat Juni veröffentlicht. Gegenüber dem Vormonat hat sich das Exportwachstum von 12,6 auf 12,8 Prozent p.a. überraschend beschleunigt, während bei den Importen ein stärker als erwarteter Rückgang von 26,0 auf 19,9 Prozent p.a. zu Buche schlug. Damit entwickelte sich Chinas Wirtschaft relativ robust, was dem fossilen Energieträger im frühen Freitagshandel aber kaum neue Impulse geliefert hat.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (August) um 0,05 auf 70,38 Dollar, während sein Pendant auf Brent (September) um 0,21 auf 74,24 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’806.70 | 8’337.22 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’740.28 | 2’592.73 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’718.68 | 2’592.73 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 515.66 | 485.49 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’555.51 | 20’765.04 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.36 | 119.73 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.42 | 29.93 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’093.66 | 914.61 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’896.67 | 35.15 | 1.23 | |
Ölpreis (Brent) | 75.07 | 0.38 | 0.51 | |
Ölpreis (WTI) | 71.48 | 0.41 | 0.58 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX in Grün -- Asiens Börsen im PlusZum Wochenstart geht es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex zeigt sich freundlich. Die asiatischen Märkte verbuchen am Montag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |