Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 17.06.2016 08:26:50

Gold - Die Hürde ist vorerst zu stark

Kolumne

Rückblick: Bereits seit dem Jahreswechsel war Gold wieder ge-fragt, sodass sich die Notierungen oberhalb einer bei 1.032,40 USD liegenden Unterstützung nach oben absetzen konnten. In einer sehr dynamischen Bewegung folgte der Ausbruch aus dem Abwärtstrend seit Herbst 2013.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Goldpreis
3063.09 USD 2.65%
Mitte Februar ebbte der starke Kaufdruck ab und führte Gold in eine Seitwärtsbewegung mit leicht steigender Tendenz. Nachdem Ende Mai der Unterstützungsbereich bei 1.200,00 USD erneut getestet werden konnte, drehte Gold verstärkt nach oben. Eine wichtige Widerstandsmarke bei 1.307,45 USD wurde in diesem Zuge erreicht, jedoch noch nicht nachhaltig durchbrochen.

Ausblick:

Der Rücksetzer an der Widerstandsmarke, insbesondere nach dem vorherigen steilen Anstieg, legt eine Kon- solidierung nahe. Allerdings hätten die Bullen nach mehreren Anläufen die Chance, nach oben auszubrechen. Die Long-Szenarien: Eine kleine Korrektur bis in den Bereich der 1.265,07 USD-Marke ist als Konsolidierung noch möglich, bevor sich die Chance bietet, den Widerstand bei 1.307,45 USD deutlicher zu durchbrechen. Gelingt dies dem Goldpreis klar zum Schlusskurs, werden mittelfristig steigende Notierungen bis in den Preisbereich von 1.400,00 USD bis 1.431,45 USD möglich. Die Short-Szenarien: Fällt der Goldpreis dagegen unter die Marke von 1.265,07 USD zurück, trübt sich das Chartbild nach dem Scheitern am Widerstand bei 1.307,45 USD ein. In diesem Fall besteht die Gefahr einer Trendwende, was die Notierungen wieder in den Preisbereich um 1.232,41 USD und später zur entscheidenden Unterstützung bei 1.200,00 USD führen kann. Darunter sollte es aus Sicht der Bullen möglichst nicht gehen, da stärkere Kursverluste in diesem Fall wahrscheinlich würden.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3’063.09 79.01 2.65

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}