Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
29.09.2017 08:46:37
|
Gold: Erneutes Wochenminus droht

Dem gelben Edelmetall droht das dritte Wochenminus in Folge. Bislang beläuft sich der Verlust auf 0,8 Prozent.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDerzeit sieht es so aus, dass Aktien bei Anlegern beliebter sind als das "zins- und dividendenlose Edelmetall" Gold. Und Fed Chefin Janet Yellen liefert weiterhin eifrig Hinweise, dass die US-Zinsen künftig nach oben geschraubt werden. Weil es außerdem um die beiden "Streithähne" Kim und Trump zuletzt wieder ruhiger geworden ist, zieht das Argument "Krisenschutz" derzeit kaum noch. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte am Abend der anstehende Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC sorgen (21.30 Uhr). Die Wahrscheinlichkeit, dass Großspekulanten (Non-Commercials) in der Woche zum 26. September verstärkt auf einen fallenden Goldpreis gewettet haben, ist relativ hoch.
Am Freitagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 1,00 auf 1.287,70 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Nach Absacker stabil
Der Ölpreis notiert zwar signifikant unter seinem gestrigen Tageshoch, im September verbuchten die Ölsorten WTI und Crude aber kräftige Kursgewinne von 7,3 bzw. 8,8 Prozent. Heiß diskutiert wird an den Ölmärkten weiterhin der drohende Ausfall nordirakischen Rohöls. Aus der Kurdenregion gelangen bislang ungefähr 500.000 Barrel pro Tag über die Türkei ans Mittelmeer, um von dort verschifft zu werden. Gute Laune kommt auch von charttechnischer Seite, schließlich haben beide Ölsorten im September ihre 200-Tage-Linie überwunden und damit ein Kaufsignal ausgelöst.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,10 auf 51,46 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,09 auf 57,50 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’944.58 | 8’461.64 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’742.59 | 2’632.22 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’761.32 | 2’658.94 |
Gold Vreneli 20 Franken | 521.05 | 496.68 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’099.44 | 21’075.11 |
Silber CombiBar® 100 g | 214.57 | 123.38 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.87 | 31.29 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’151.16 | 958.81 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’326.84 | 12.19 | 0.37 | |
Ölpreis (Brent) | 72.76 | 2.36 | 3.35 | |
Ölpreis (WTI) | 69.26 | 2.28 | 3.40 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentierten sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |