Gold und Rohöl |
19.09.2019 10:46:53
|
Gold: Ernüchterung nach Fed-Statements
Auf die erwartete Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte und die anschliessende Pressekonferenz reagierte der Goldpreis mit einem markanten Rückschlag.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie Aussagen bezüglich der künftigen US-Geldpolitik vermochten keine erneuten Zinsspekulationen auszulösen. Laut FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group wird derzeit eine Wahrscheinlichkeit von lediglich 45 Prozent angezeigt, dass wir bei der nächsten Sitzung Ende Oktober eine erneute Reduktion um 25 Basispunkte sehen werden. Nun dürften sich die Marktakteure wieder für die weitere Entwicklung der Konjunktur stark interessieren. Am Nachmittag sorgen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, der Konjunkturindex der Philadelphia Fed sowie Zahlen vom US-Immobilienmarkt für erhöhte Spannung.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 8.05 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 11,50 auf 1.504,30 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Leichte Erholungstendenz
Nach den jüngsten Verwerfungen an den Ölmärkten, scheint sich die Lage mittlerweile zu beruhigen. Die Ruhe könnte sich allerdings als trügerisch erweisen, da der Iran für Saudi-Arabien und die USA weiterhin als "Drahtzieher" der Raffinerieattacken gilt. Mit etwas mehr als 40 Prozent hat der vom Terminbörsenbetreiber CBOE berechnete Ölvolatilitätsindex sein am Montag erzieltes Neunmonatshoch von 53,75 Prozent wieder signifikant unterschritten. Das am gestrigen Mittwoch von der US-Energiebehörde EIA unerwartete Lagerplus von 1,1 Millionen Barrel bei Rohöl wurde von den Marktakteuren hingegen ignoriert und generierte keinen weiteren Verkaufsdruck.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 8.05 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,24 auf 58,35 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,19 auf 63,79 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’655.52 | 8’180.13 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’670.60 | 2’546.50 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’669.28 | 2’545.24 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 506.28 | 476.62 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’177.55 | 20’372.32 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.34 | 119.39 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.41 | 29.82 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’093.46 | 911.12 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’867.76 | 24.06 | 0.85 | |
Ölpreis (Brent) | 74.69 | -1.36 | -1.79 | |
Ölpreis (WTI) | 71.14 | -1.57 | -2.16 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schlussendlich etwas höher -- SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen gewannen zur Wochenmitte leicht hinzu. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |