Gold und Rohöl |
18.04.2018 15:11:39
|
Gold: In die Gewinnzone gedreht
Derzeit zeichnet sich der Goldpreis in erster Linie durch seinen impulsarmen Handel und seine richtungslose Tendenz aus. Am Mittag drehte der Krisenschutz signifikant ins Plus.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenZur Wochenmitte bremste ihn die Erholungstendenz des Dollars sowie die stabile Entwicklung der internationalen Aktienbörsen. Das Kaufargument Inflationsschutz zieht derzeit kaum. Die am Vormittag gemeldeten Inflationszahlen für Großbritannien und die Eurozone fielen mit 2,5 Prozent bzw. 1,3 Prozent p.a. geringer als erwartet aus. Zur Erinnerung: Vor genau einer Woche erfuhren Anleger, wie stark sich in den USA die Lebenshaltung verteuert hat. Mit 2,4 Prozent wurde dort der Zielkorridor der Fed (ca. zwei Prozent) signifikant übertroffen.
Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 6,70 auf 1.356,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: EIA-Update sorgt für Spannung
Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird. Auf das am Vorabend vom American Petroleum Institute kommunizierte Update reagierte der Ölpreis positiv, da sowohl bei Rohöl (minus 1,0 Millionen Barrel) als auch bei Benzin (minus 2,5 Millionen Barrel) und Destillaten (minus 854.000 Barrel) die Anzeichen auf "Verknappung" standen.
Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (Mai) um 1,25 auf 67,77 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Juni) um 1,15 auf 72,73 Dollar anzog.
Weitere Links:
Broadcom am 28.01.2025
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’602.76 | 8’126.31 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’654.07 | 2’529.59 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’652.75 | 2’528.34 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 503.15 | 473.45 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’045.65 | 20’237.76 | |
Silber CombiBar® 100 g | 195.75 | 118.03 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.92 | 29.40 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’077.60 | 897.56 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’815.57 | 14.39 | 0.51 | |
Ölpreis (Brent) | 75.40 | -1.37 | -1.78 | |
Ölpreis (WTI) | 72.35 | -1.46 | -1.98 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI letztlich schwächer -- DAX zum Handelsende rot -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen ging es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |