Gold und Rohöl |
28.09.2018 15:15:34
|
Gold: Leicht versöhnlicher Wochenausklang
![Gold und Rohöl Gold: Leicht versöhnlicher Wochenausklang](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_worldpics_shutterstock_2_660.jpg)
Das gelbe Edelmetall versucht sich aktuell an einer Bodenbildung oberhalb der wichtigen Unterstützung von 1'174 Dollar.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenTrotz schwacher Aktienmärkte im Zuge der Entwicklung in Italien kann der Goldpreis von der diesbezüglichen Unsicherheit nicht sonderlich stark profitieren. Vor dem Wochenende kann man dem Krisenschutz allenfalls eine Stabilisierung attestieren. Dabei fällt auf, dass Gold trotz starkem Dollar bergauf tendiert. Damit scheint die negative Korrelation erst einmal außer Kraft gesetzt zu sein. Derzeit sieht es dennoch danach aus, dass Gold auch im September ein Minus verbuchen wird. Dies wäre dann der siebte Monatsverlust in diesem Jahr.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,60 auf 1'190,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Nachlassende Dynamik
Vor dem Wochenende schaltete der fossile Energieträger, trotz des verstärkten Auftretens optimistischer Ölpreisprognosen, einen Gang zurück. Wichtige Daten zur Lage am US-Ölmarkt stehen gegen 19.00 Uhr auf der Agenda. Dann veröffentlicht nämlich die US-Ausrüsterfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten. Je nach Tenor könnten sich die Zahlen auch auf die Handelstendenz am kommenden Montag markant auswirken.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit leicht höheren Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,13 auf 72,23 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,56 auf 82,28 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’730.66 | 8’216.88 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’715.67 | 2’555.87 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’694.27 | 2’555.87 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 511.03 | 478.59 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’365.42 | 20’464.19 | |
Silber CombiBar® 100 g | 196.52 | 118.48 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.16 | 29.54 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’085.25 | 902.11 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’861.28 | 5.90 | 0.21 | |
Ölpreis (Brent) | 74.68 | 0.41 | 0.55 | |
Ölpreis (WTI) | 71.07 | 0.53 | 0.75 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |