Gold und Rohöl |
27.11.2017 07:54:52
|
Gold: Leichte Kursgewinne zum Wochenstart
![Gold und Rohöl Gold: Leichte Kursgewinne zum Wochenstart](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_tankist276_shutterstock_2_660.jpg)
Während der Bitcoin über das Wochenende mit 9'697 Dollar ein neues Rekordhoch markierte, hält sich zum Wochenstart das Interesse an Gold in Grenzen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDer Respekt vor der Marke von 1.300 Dollar scheint weiterhin relativ ausgeprägt zu sein. Null Nachfrage kann man derzeit auch beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares feststellen. Dessen gehaltene Goldmenge stagniert seit dem 10. November bei 843,39 Tonnen. Im weiteren Handelsverlauf könnten die für den Nachmittag erwarteten Daten vom US-Immobilienmarkt für Bewegung an den Devisen- bzw. Goldmärkten sorgen. Laut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten sollen sich die Oktoberverkäufe neuer US-Eigenheime von 667'000 auf 620'000 reduziert haben.
Am Montagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 3,00 auf 1'294,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: CoT-Report am Abend
Wegen des US-Feiertags wurde die Bekanntgabe des Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde Commodity Futures Trading Commission auf den Montagabend verschoben. Angesichts der Kursrally des fossilen Energieträgers ist die Wahrscheinlichkeit, dass die spekulativen Marktakteure ihre Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) weiter erhöht haben, relativ groß. Dadurch wächst nunmehr die Gefahr eines technischen Rückschlags, zumal vor der OPEC-Sitzung am Donnerstag verstärkte Gewinnmitnahmen einsetzen könnten.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,26 auf 58,69 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,03 auf 63,83 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’801.39 | 8’330.85 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’738.56 | 2’590.78 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’716.98 | 2’590.78 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 515.34 | 485.13 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’542.25 | 20’749.12 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.10 | 119.53 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.34 | 29.86 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’091.09 | 912.56 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’890.97 | 29.45 | 1.03 | |
Ölpreis (Brent) | 75.15 | 0.46 | 0.62 | |
Ölpreis (WTI) | 71.45 | 0.38 | 0.53 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich wenig bewegt -- DAX kaum verändert erwartet -- Asiens Börsen im PlusZum Wochenstart dürfte es am heimischen Markt ruhig zugehen. Der deutsche Leitindex wird ohne grosse Ausschläge erwartet. Die asiatischen Märkte verbuchen am Montag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |