Goldpreis
Gold und Rohöl |
04.02.2019 07:46:01
|
Gold: Negative Vorzeichen zum Wochenstart
Weil sowohl der Dollar als auch die US-Renditen etwas nach oben tendieren, bremst dies das Interesse an Gold spürbar aus und drückt dessen Preis in etwas tiefere Regionen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie am Freitag vorgelegten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt waren einfach zu gut. Statt eines prognostizierten Rückgangs der Zahl neu geschaffener Stellen von 222.000 auf 165.000 war ein kräftiger Anstieg auf 304.000 gemeldet worden. Damit feierten Zinsängste - zumindest in den USA - ein kleines Comeback. Beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares machte sich dies in signifikanten Abflüssen bemerkbar. Gegenüber dem Vortag hat sich dessen gehaltene Goldmenge von 823,87 auf 817,40 Tonnen reduziert, was den Marktwert um fast 400 Millionen Dollar ermäßigt hat.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.25 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 5,20 auf 1.316,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Zum Wochenstart seitwärts
Obwohl sich der Ölpreis in der vergangenen Woche um über drei Prozent verteuert hat wies der am Freitagabend veröffentlichte Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes einen markanten Rückgang aus. Im Vergleich zur Vorwoche hat sich in den USA die Zahl der Öl-Bohranlagen von 862 auf 847 reduziert. Dies stellte den niedrigsten Wert seit Mai vergangenen Jahres dar.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.25 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future (März) um 0,10 auf 55,16 Dollar, während sein Pendant auf Brent (April) um 0,01 auf 62,74 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’593.73 | 8’119.44 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’651.24 | 2’527.43 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’649.92 | 2’526.18 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 502.61 | 473.05 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’023.07 | 20’220.60 | |
Silber CombiBar® 100 g | 195.54 | 118.00 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.86 | 29.39 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’075.50 | 897.22 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’812.63 | -2.94 | -0.10 | |
Ölpreis (Brent) | 75.25 | -0.25 | -0.33 | |
Ölpreis (WTI) | 71.97 | -0.38 | -0.53 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: SMI vorbörslich stabil -- DAX mit leichten Gewinnen erwartet -- Asiens Börsen erholtDer heimische Markt wird am Dienstag wenig verändert erwartet. Der deutsche Leitindex dürfte sich leicht erholen. An den Märkten in Asien geht es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |